Kochrezept / Rezept Walnusstorte mit Sauerkirschmarmelade |
|
Rezept Hits: 7853 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 2 |
Küchentipp: Kürbiskernöl !
Das aus den gerösteten Kürbiskernen des steirischen Ölkürbisses gewonnene dunkelgrüne nussig schmeckende Kürbiskernöl ist besonders reich an ungesättigten Fettsäuren, es wirkt cholesterinsenkend. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
170 g Walnuesse |
20 g Dinkel; fein gemahlen |
1 Tl. Kakao |
1 Prise Ceylonzimt |
4 Eier; getrennt |
5 El. Wasser, warm |
100 g Akazienhonig |
280 g Sauerkirschmarmelade |
1 Tl. Zitronensaft |
400 g Sahne |
- - ungehaertetes Kokosfett Pergamentpapier |
Zubereitung des Kochrezept Walnusstorte mit Sauerkirschmarmelade: |
Rezept - Walnusstorte mit Sauerkirschmarmelade
Den Boden der springform mit gefettetem Pergamentpapier auslegen. Den
Rand nicht einfetten. Die Nuesse fein reiben. Das Dinkelmehl, den
Kakao und den Zimt untermischen. die Eigelbe und das Wasser mit dem
Schneebesen der Kuechenmaschine leicht schaumig ruehren. Den Honig
langsam dazulaufen lassen und alles zu einer dicken, hellgelben Creme
schlagen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Die Eiweisse steif schlagen. Den Eischnee abwechselnd mit der
Nussmischung auf die Eigelbcreme geben. Alles vorsichtig unterziehen.
Die Masse in die form fuelle und glatt streichen. Die Torte auf der 2.
Schiene von unten 35-40 Minuten backen.
Auf einem Kuchengitter auskuehlen lassen. Dann auf eine Tortenplatte
stuerzen und das Papier abziehen. Moeglichst erst am naechsten Tag einmal
durchschneiden. Die Marmelade glatt ruehren und evtl. mit etwas
Zitronensaft leicht saeuerlich abschmecken. Einen Teil der Marmelade
auf den unteren, den Rest auf den oberen Boden streichen. Die Sahne
steif schlagen. Die Haelfte auf den unteren Boden verteilen, den
oberen Boden auflegen und ein Sahnegitter aufspritzen. Den Rand mit
der restlichen Sahne bestreichen.
** Gepostet von Diana Drossel
Date: Wed, 30 Nov 1994
Stichworte: Backen, Kuchen, Walnuss, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|