|
Kochrezept / Rezept Walnusstafeln |
|
Rezept Hits: 4786 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Wein richtig temperiert !
Edle Weißweine schmecken am besten, wenn sie Kellertemperatur haben. Zu kalt serviert, kann sich die feine Blume nicht entfalten. Rote Weine schmecken am besten, wenn sie Raumtemperatur haben. Aber nicht neben die Heizung stellen! |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 80 Portionen / Stück |
200 g Bitterschokolade | 250 g Butter, weich | 6 Eier | 200 g Zucker | 200 g Walnusskerne; gehackt | 100 g Mehl | 1 Tl. Nelken, gemahlen | 1 Tl. Zimt, gemahlen | 1/2 Tl. Kardamom, gemahlen | - - Fett fuers Blech | 200 g Aprikosenkonfituere | 200 g Kuchenglasur | 80 g Walnusshaelften z. Garnieren |
Zubereitung des Kochrezept Walnusstafeln: |
Rezept - Walnusstafeln
Die Schokolade aufloesen, etwas abkuehlen lassen. Butter mit dem
Handruehrer schaumig ruehren. Die Eier trennen. Eigelb, Zucker und die
aufgeloeste Schokolade dazugeben und gut verruehren. Eiweiss steif
schlagen und abwechselnd mit gesiebtem Mehl, Walnuessen und den
Gewuerzen unter die Schokoladenmasse heben. Teig auf das gefettete
Backblech geben und glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen auf
mittlerer Schiene bei 175oC 25 Minuten backen.
Aprikosenkonfituere durch ein Sieb streichen, die noch warme
Kuchenplatte damit bestreichen. Kuchenglasur aufloesen, ebenfalls auf
die Kuchenplatte streichen. Mit einem scharfen Messer Quadrate von
4x4 cm markieren, jeweils eine Walnusshaelfte in die Mitte setzen.
Die ausgekuehlte Kuchenplatte in Quadrate schneiden.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|