Kochrezept / Rezept Walnussbrot einfach |
|
Rezept Hits: 6917 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Gebratener Speck !
Legen Sie Schinkenspeck einige Minuten ins kalte Wasser, bevor Sie ihn braten. Er wellt sich dann nicht mehr so stark. Und wenn Sie ihn ganz langsam erhitzen und mit einer Gabel an mehreren Stellen einstechen, dann schrumpft er auch viel weniger. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
300 ml Kaltes Wasser |
40 g Hefe |
8 g Meersalz |
20 g Honig |
500 g Weizen; frisch gemahlen |
100 g Walnuesse |
1 g Zimt |
Zubereitung des Kochrezept Walnussbrot einfach: |
Rezept - Walnussbrot einfach
Das Wasser und die zerbroeselte Hefe in eine Ruehrschuessel geben und mit
einen Schneebesen verruehren. Nun Salz, Honig und Zimt dazugeben und
ruehren, bis sich alles gleichmaessig verteilt hat. Dann gibt man den
frisch gemahlenen Weizen und die grob gehackten Walnuesse dazu. Den Teig
ca. 10 Min. gut durchkneten und 15 Min. gehen lassen. Anschliessend
nochmals kurz durchkneten.
Den Backofen auf 200 GradC vorheizen. Den Teig in eine gut gefettete
Kastenform (30 cm) geben und nochmals ca. 5 Min. gehen lassen.
Anschliessend die ersten 5 Min. auf 220 GradC, dann weitere 25-30 Min. bei 190
GradC backen.
Dazu angemachten Philadelphiakaese (siehe Rezept Philadelphiakaese pikant).
* Quelle: Gepostet: Walter H. Waelde 2:2480/701.14 2.09.94
Erfasser:
Stichworte: Backen, Brot, Walnuss, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Hagebutten - lecker als Tee oder Marmelade Dass der Herbst naht, erkennt man – noch bevor sich die ersten Blätter verfärben und abfallen – schon daran, dass sich die Hagebutten erst gelb und dann orangerot färben. | | Thema 25067 mal gelesen | 14.09.2008 | weiter lesen |  | Die spanische Küche: Vielfältig und Temperamentvoll Ein kräftiges Olé! auf die spanische Küche. Sie besticht durch ihre Vielfältigkeit und ihren Ideenreichtum, führt in der deutschen Restaurantlandschaft aber immer noch ein Schattendasein. | | Thema 7497 mal gelesen | 22.11.2008 | weiter lesen |  | Mais-Polenta einfach oder edel? Der kulinarische Reiz des sättigenden Maisbreis, der unter dem Namen Polenta im Kochbuch zu finden ist, erschließt sich nicht jedem. Für die Einen – zu denen wohlgemerkt auch Spitzenköche und unzählige Norditaliener zählen – ist Polenta höchster Genuss. | | Thema 6553 mal gelesen | 26.02.2010 | weiter lesen | |
|