Kochrezept / Rezept Waldmeisterlikoer |
|
Rezept Hits: 4178 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Keine angebrannt Milch !
Spülen Sie den Milchtopf mit Wasser aus, bevor Sie Milch einfüllen. Sie kann dann nicht mehr anbrennen.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 Bd. Waldmeister; gefroren |
1 l Zwetschgenschnaps; oder Pfluemlischnaps |
30 Orangenblueten; getrocknet Apotheke o. Drogerie |
1 Vanillestange laengs halbiert |
1 dl Laeuterzucker; (*) |
Zubereitung des Kochrezept Waldmeisterlikoer: |
Rezept - Waldmeisterlikoer
Den Waldmeister mit den uebrigen Zutaten vermischt in ein
Sterilisierglas einfuellen und gut verschliessen.
An einem kuehlen und dunklen Ort ruhen lassen.
Nach 5 Tagen den Likoer abseihen, in Flaschen abfuellen und verkorken.
(*) 1 dl Laeuterzucker: 300 g Zucker und 1 1/2 dl Wasser aufruehren,
aufkochen und erkalten lassen
Aus: Oskar Marti, Ein Poet am Herd, Fruehling in der Kueche, Hallwag,
Bern, 1994, ISBN 3-444-10416-2, abgetippt und gepostet von Rene
Gagnaux@2:301/212.19, 24.04.1994
Erfasser:
Stichworte: Getraenke, Kalt, Waldmeister, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|