|
Kochrezept / Rezept Wachteln mit Madeirasauce |
|
Rezept Hits: 4521 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Puter mit vier Keulen !
Wenn es bei Ihnen Puter geben soll und viele Gäste kommen, dann ist es besser zwei kleine, als einen großen Puter zu nehmen. Die Garzeit verringert sich wesentlich, und Sie haben vier Keulen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
4 Wachteln, kuechenfertig, (etwa 80 - 100 g) | - - Salz | - - Weisser Pfeffer, frisch gemahlen | 4 Weinblaetter | 4 klein. Lorbeerblaetter | 8 Wacholderbeeren | 50 g Ungeraeucherter Speck, in schmale Streifen geschnitten | 4 El. Madeira | 4 El. Suesse Sahne | 1 Eigelb | - - Evtl. 1 Tl. Mehl | - - Madeira zum Abschmecken |
Zubereitung des Kochrezept Wachteln mit Madeirasauce: |
Rezept - Wachteln mit Madeirasauce
Pro Person etwa 1925 Joule / 460 Kalorien
Zubereitungszeit: 70 Minuten
Lieblingskinder der feinen Kueche sind gebratene
Wachteln, am
In der Bratfolie
knusprig zugleich.
Die Wachteln waschen, trockentupfen, innen und aussen leicht
salzen und pfeffern. Die Weinblaetter, wenn vorhanden, auf den
Wachtelbruesten mit einem Zahnstocher befestigen. Je 1 Lorbeerblatt
und 2 Wacholderbeeren in die Wachteln legen und die Voegel dann
mit je 1 Speckstreifen umwickeln. Den Backofen auf 220 GradC
vorheizen. Die Wachteln in die Bratfolie legen, eine Seite
verschliessen, den Madeira zugiessen und weiter verfahren, wie auf
der Bratfolienpackung angegeben. Die Voegel so in den
vorgeheizten Backofen legen und bei 220 GradC / Gas 3-4 in
insgesamt 45 Minuten garen, nach der Haelfte der Garzeit, also nach
25 Minuten, auf 180 GradC / Gas Stufe 2-3 zurueckschalten. Nach
Beendigung der Bratzeit den saft, der sich in der Folie gebildet hat,
abgiessen, die Wachteln aus der Folie nehmen und warm stellen. Den
Saft mit Wasser auf 1/4 l auffuellen. Die Sahne mit dem Eigelb und
eventuell dem Mehl verruehren und den Saft damit binden. Die Sauce
nach belieben noch mit Madeira abschmecken, salzen und pfeffern, und
gesondert zu den Wachteln servieren.
>> Das passt dazu <<
Kartoffel- oder Maronenpueree, Ananaskraut oder feine junge
Gemuese.
Als Getraenk ein fruchtiger Weissherbst.
22.11.1993
Erfasser:
Stichworte: Gefluegel, Wild, P2
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|