Kochrezept / Rezept Vorspeisenteller mit Meeresfruechten |
|
Rezept Hits: 3401 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Spritzbeutel-Ersatz !
Wenn Sie Ihre Torte verzieren wollen und haben keine Spritzbeutel zur Hand, stellen Sie sich eine Tüte aus zusammengerolltem Pergamentpapier her. Die Spritze je nach gewünschtem Muster ein- bzw. abschneiden und die Glasur- oder Gussmasse einfüllen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
8 Panierte Calamares-Ringe (TK, ca. 100g) |
8 Koenigskrevetten |
150 g Gabelhappen |
100 g Krebsfleischsticks(ca.10St.) |
20 g Butter |
1 Knoblauchzehe |
1 klein. Zwiebel |
1 Zitrone |
- - Dill |
1 Glas Gourmet-Dip Kraeuter + Knoblauch |
- - Renate Schnapka am 04.02.97 |
Zubereitung des Kochrezept Vorspeisenteller mit Meeresfruechten: |
Rezept - Vorspeisenteller mit Meeresfruechten
Die Calamares in heisser Butter von beiden Seiten anbraten, herausnehmen und
auf Kuechenkrepp abtropfen lassen. Koenigscrevetten putzen und halbieren.
Knoblauchzehe schaelen, fein wuerfeln, in die heisse Butter geben und darin
die Crevetten von beiden Seiten 2-3 Minuten anbraten. Die Zwiebel schaelen,
in Ringe und die Zitrone in duenne Scheiben schneiden. Calamares, Crevetten,
Gabelhappen und die fix und fertigen Krebsfleischstick auf 4 Tellern
anrichten, mit Zwiebelringen, Zitronenscheiben und Dillfaehnchen garnieren.
Mit Gourmet-Dip Kraeuter+Knoblauch servieren.
:Pro Person ca. : 368 kcal
:Pro Person ca. : 1541 kJoule
:Eiweis : 23 Gramm
:Fett : 28 Gramm
:Kohlenhydrate : 6 Gramm
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Hartz IV - Tag 4 Heute ist Fleisch in der Pfanne Wie gestern schon angekündigt, will ich mal schauen, ob und wie meine Ernährung mit den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) übereinstimmt. Zuerst prüfe ich mal den Calcium-Anteil. | | Thema 14716 mal gelesen | 10.03.2009 | weiter lesen |  | Der marokkanische Tajine-Topf In Marokko besitzt beinahe jede Familie eine Tajine. Dieser Topf ist sehr alt und traditionell und noch heute lassen sich damit Zutaten schonend zubereiten. Was ist das besondere an der Tajine? | | Thema 60782 mal gelesen | 28.03.2009 | weiter lesen |  | Lexikon alter Apfelsorten mit Tipps für den Anbau Äpfel dienten schon unseren Vorfahren in der Jungsteinzeit als Nahrung. Weltweit gibt es mehr als 20.000 Sorten, Großhändler führen meist acht bis zehn Sorten (z.B. Golden Delicious, Elstar, Jonagold, Cox Orange, Idared, Braeburn und Boskoop). | | Thema 26904 mal gelesen | 28.03.2007 | weiter lesen | |
|