|
Kochrezept / Rezept Veilchensulz |
|
Rezept Hits: 3420 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Beschwipster Weihnachtsbraten !
Pinseln Sie Ihren Enten- oder Gänsebraten 20 Minuten vor Ende der Garzeit mit Bier oder einer Salzlösung ein. Er wird dann besonders knusprig. Damit die feuchten Dämpfe beim Fertigbräunen abziehen, lassen Sie die Backofentür etwas offen stehen. Klemmen Sie hierfür einen Holzkochlöffel in die Tür. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
250 ml Weisswein | 250 ml Wasser | 120 g Zucker | 1 Zitrone, Schale und Saft | 20 g Gelatine | 3 Eiklar | 63 ml Wasser | 2 Veilchen, frische Straeusschen | 125 ml Wasser | - - Veilchenessenz, einige Tropfen |
Zubereitung des Kochrezept Veilchensulz: |
Rezept - Veilchensulz
Weisswein und Wasser werden mit Zucker, Zitronensaft und -Schalen
aufgekocht, in kaltem Wasser geweichte Gelatine wird dazugegeben und
beiseitegestellt.
In einem Topf verruehrt man Eiklar mit kaltem Wasser, gibt unter
bestaendigem Ruehren die heisse Sulz dazu und zuletzt das Wasser, mit dem
man frische Veilchen abgebrueht hat, sowie einige Tropfen Veilchenessenz.
Nachdem das Ganze aufgekocht hat, laesst man es auf dem Rand des Herdes
kurze Zeit ruhig stehen und seiht es danach durch ein gespanntes Seihleinen.
Man gibt die Sulz in kleine mit kaltem Wasser ausgeschwenkte Formen, die man
in Eis stellt und vor dem Gebrauch stuerzt.
Die gestuerzten Formen koennen mit frischen Veilchen verziert werden.
Falls die Farbe der Sulz zu licht ist, kann man mit einigen Tropfen
gemengten roten und blauen Bretons nachfaerben. (Breton = Pflanzenfarbe,
gesundheitlich einwandfrei, vermutlich in Reformhaeusern zu bekommen)
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kürbis die Farbenfrohe Beerenfrucht Jetzt prangen sie wieder in allen Farben des Herbstes: leuchtend orange, sonnengelb, aber auch noch dunkelgrün, mit oder ohne Streifen, rund, oval, mit merkwürdigen Auswüchsen. Die Rede ist von Kürbissen. | | Thema 6744 mal gelesen | 28.02.2007 | weiter lesen |  | Der Speisewagen - reisen und speisen Den Luxus, sich während der Zugfahrt einen kleinen Imbiss oder eine opulente Mahlzeit gönnen zu können, gibt es seit 1868. Damals wurde auf der amerikanischen Chicago & Dalton Railroad der erste Speisewagen der Welt in Betrieb genommen. | | Thema 3824 mal gelesen | 03.07.2009 | weiter lesen |  | Gereizte Nerven - Unruhig durch Kaffee? Allgemein ist man der Auffassung, Kaffee ist der Wachmacher schlechthin, sorgt für Konzentration und tut einfach gut. Neue Studien zeigen allerdings, dass besonders der Genuss von Kaffee während der Arbeit für nachlassende Aktivität und Teamfähigkeit sorgt. | | Thema 10042 mal gelesen | 06.03.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|