Kochrezept / Rezept Vegetarische Torte |
|
Rezept Hits: 8350 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Stäbchen-Diät !
Wollen Sie weniger essen? Essen Sie doch eine zeitlang mit chinesischen Essstäbchen. Sie werden sicherlich weniger Kalorien zu sich nehmen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
200 g Weizenschrot Typ 1700 |
100 g Margarine |
1/2 Tl. Salz |
6 El. kaltes Wasser |
1 Glas Tomatenpaprika |
125 g Champignons |
250 g Porree |
2 Zwiebeln |
125 g Gouda |
20 g Margarine |
50 g gehackte Walnüsse |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Sojasauce |
2 Eier |
100 ml Kaffeesahne |
1 Springform 26 cm |
Zubereitung des Kochrezept Vegetarische Torte: |
Rezept - Vegetarische Torte
Weizenschrot, Margarine, Salz und Wasser schnell zu einem Teig
verkneten, kalt stellen, dann ausrollen und eine Quiche- oder
Springform auslegen, dabei einen Rand hochziehen. Tomatenpaprika
abtropfen lassen, Champignons in Scheiben, Porree und Zwiebeln in
Ringe schneiden. Gouda wrfeln. Margarine erhitzen, Zwiebeln und Porree
andünsten. Pilze und Paprika dazugeben und mitdünsten, zuletzt Käse
und Walnüsse zufügen. Das Gemüse kräftig mit Salz, Pfeffer und
Sojasauce abschmecken, abkühlen lassen und auf den Teigboden strei-
chen. Eier mit Kaffeesahne verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen und
über die Torte gießen.
Im vorgeheizten Ofen (E: 225°C/Gas: Stufe 4) ca. 30 Minuten backen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Radieschen ein scharfes Gemüse Ihre fröhliche Farbe regt den Appetit an und lässt den Speichel fließen: Radieschen sehen bezaubernd aus mit ihrer leuchtend roten Hülle und ihrem saftigen, weißen Fleisch. | | Thema 14536 mal gelesen | 02.04.2008 | weiter lesen |  | Federweißer der junge Wein Nach der Weinlese im Herbst gehört zu den ersten Genüssen der neuen Rebenernte der junge Wein, der Federweiße. | | Thema 6633 mal gelesen | 01.11.2008 | weiter lesen |  | Pastinaken - die Pastinake oder auch Hammelmöhre Schon in der Steinzeit und bei den alten Römern war die Pastinake ein populäres Gemüse, das sich in ganz Europa großer Beliebtheit erfreute. Die gesunde Wurzel schmeckt süßlicher und zugleich würziger als Möhren und enthält viel Gutes. | | Thema 19802 mal gelesen | 02.12.2007 | weiter lesen | |
|