|
Kochrezept / Rezept Vanilleis, traditionell |
|
Rezept Hits: 4996 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Reibekäse !
Sie können hart gewordenen Käse gut als Reibekäse hernehmen. Für Nudelgerichte oder Soßen, etc. eignet er sich hervorragend. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1,2 Portionen / Stück |
180 g Zucker, fein | 2 Vanilleschoten; laengs halbiert | 250 ml Milch | 6 Eigelb; leicht geschlagen | 500 ml Sahne | - - notiert: M.Peschl |
Zubereitung des Kochrezept Vanilleis, traditionell: |
Rezept - Vanilleis, traditionell
Zucker und Vanilleschoten in eine mittelgrosse, feuerfeste Form geben.
Milch darueber giessen. Form auf einen Topf mit siedendem Wasser stellen
und die Mischung ruehren, bis sie zu koecheln beginnt. Vom Herd nehmen.
Eigelb in eine feuerfeste Schuessel geben. Nach und nach Milch zufuegen
und mit dem Schneebesen kraeftig schlagen. Mischung wieder ins Wasserbad
geben und bei schwacher Hitze solange ruehren, bis die Mischung leicht vom
Loeffelruecken ablaeuft. Vom Herd nehmen, abkuehlen lassen. Mit einer
Folie abdecken, damit sich keine Haut bildet. Sahne unter die ausgekuehlte
Creme ziehen und mindestens 2 h kalt stellen. Vanilleschoten aus der Creme
entfernen, Mark herausschaben und in die Creme geben. Creme in die
Eismaschine fuellen und etwa 30 min ruehren lassen, bis das Eis fest ist.
OHNE EISMASCHINE:
Fertige Creme auf ein Metallgefriertablett giessen und 2-3 h gefrieren,
bis sie an den Raendern fest wird. In eine Ruehrschuessel fuellen und mit
dem Mixer glattruehren. Wieder auf das Tablett giessen und 3-4 h
gefrieren, bis das Eis fest ist.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Marcel Boulestin - der Welt erster Fernsehkoch Noch nicht einmal ein Jahrhundert alt ist die Geschichte der Fernsehköche. Die Engländer waren es, die als erste in den Genuss einer Kochsendung kamen, die dank der BBC in regelmäßigem Abstand über den Bildschirm flimmerte. | | Thema 5140 mal gelesen | 26.08.2009 | weiter lesen |  | Senf - Auf den Senf und Senfkörner kommt es an Die Chinesen waren mal wieder die ersten: schon vor 3.000 Jahren verwendeten sie die scharfen Samen der Senfpflanze als Gewürz. Aus China gelangte der Senf nach Griechenland, wo er als Aphrodisiakum verwendet wurde, getreu dem Motto scharf macht scharf. | | Thema 9529 mal gelesen | 10.12.2007 | weiter lesen |  | Italienische Gnocchi selbst gemacht Entgegen hartnäckiger Gerüchte muss es einmal klipp und klar gesagt werden: Gnocchi sind keine Nudeln. | | Thema 51398 mal gelesen | 15.05.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|