|
Kochrezept / Rezept Vanilleflammeri |
|
Rezept Hits: 5371 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Thymiantee !
Gegen Asthma, Grippe, Bronchitis, Prostataproblemen, Blähungen, Verstopfung |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 0 Portionen / Stück |
4 Eier | 3/4 l Milch | 80 g Zucker | - - oder | 5 ml natreen-Süsse flüssig | 70 g Speisestärke | 2 Vanilleschoten | 1 Prise Salz |
Zubereitung des Kochrezept Vanilleflammeri: |
Rezept - Vanilleflammeri
Die Eier trennen. Eigelb mit 1/4 l Milch, 40 g Zucker oder 3 ml natreen
und der Speisestärke verquirlen. Die restliche Milch in einen Topf geben,
die Vanilleschoten aufschlitzen und auskratzen, Mark, Schoten und die
Prise Salz in die Milch geben und zum Kochen bringen. Die Schoten
herausfischen. Die angerührte Eigelbmischung mit dem Schneebesen in die
kochende Milch rühren, kurz und kräftig aufkochen lassen, dann den Topf
vom Herd nehmen. Die Eiweiß mit dem restlichen Zucker oder natreen zu
steifem Schnee schlagen. Den Topf mit der Eigelbmasse schlagen. Den Topf
mit der Eigelbmasse wieder auf die Kochplatte (oder ganz kleine Gasflamme)
stellen, den Eischnee mit dem Schneebesen darunterrühren. Einmal kurz
aufkochen lassen.
Eine Puddingform von 1 1/2 l Inhalt mit kaltem Wasser ausspülen, die heiße
Flammeriemasse einfüllen. Den Flammeri 2 - 3 Std. auskühlen lassen, dann
auf einen Teller stürzen und die Form abheben.
Dazu paßt Himbeersauce aus pürierten Himbeeren oder man rührt in den noch
heißen Pudding die (nicht pürierten) Früchte.
:Notizen (*1) : Kalorienersparnis durch natreen pro Portion (bei 6
: : Portionen):
: : 226 Joule (53 Kalorien)
:Notizen (*2) : Aus: Das neue Buch der Desserts von essen & trinken
: : (Sonderausgabe 1989)
: : ISBN 3-625-10912-3
: : 251 kcal
: : 1050 kJoule
:Eiweiß : 9 Gramm
:Fett : 8 Gramm
:Kohlenhydrate : 29 Gramm
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Ostern eine dekorative Ostertafel gestalten Eine schön dekorierte Ostertafel, ob Frühstücksbrunch oder zum Nachmittagskaffee, vereint traditionellen symbolischen Schmuck mit der Freude an frühlingshafter Pracht. | | Thema 8159 mal gelesen | 03.03.2007 | weiter lesen |  | Joghurt ohne Konservierungsmittel selber machen Selber gemachter Joghurt ist besser und gesünder. Es werden keine Haltbarkeitsmittel hinzu gegeben und man weiß was drin ist. Viele Joghurts enthalten nicht die Früchte die angegeben sind, sondern nur künstliche Aromen. | | Thema 72833 mal gelesen | 09.10.2007 | weiter lesen |  | Kaffee das schwarze Gold Wussten sie, dass das „schwarze Gold“ eigentlich aus knallroten Früchten entsteht, die an reife Kirschen erinnern? | | Thema 5536 mal gelesen | 28.02.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|