|
Kochrezept / Rezept Vanillecreme mit Weinschaumsosse |
|
Rezept Hits: 5928 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Rote Bete !
hilft bei Blutarmut, hemmt Bronchitis,beugt Erkältungskrankheiten vor, fördert den Aufbau der Leber |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
20 g Staerke | 1/4 l Milch | 1 Vanilleschote | 50 g Zucker | 1 Ei | 2 Eigelb | 1/8 l Rotwein | 1 Zitronenmelisse |
Zubereitung des Kochrezept Vanillecreme mit Weinschaumsosse: |
Rezept - Vanillecreme mit Weinschaumsosse
Fuer den Creme 10 g Staerke mit 2 El. Milch anruehren. Vanilleschote
aufritzen und auskratzen und mit der restlichen Milch aufkochen.
Die angeruehrte Staerke einruehren und aufkochen.
Eier trennen und ein Eigelb und das steifgeschlagene Eiweiss unter
die heisse Creme heben.
Rotwein mit der Staerke, Eigelb, Zitronensaft, Zucker in einem runden
Topf fuellen und unter staendigem Ruehren bei mittlerer Hitze so lange
schaumig schlagen, bis die Masse hochsteigt.
Vom Herd nehmen und in kaltem Wasser kaltschlagen. Auf die
Vanillecreme fuellen und mit Melisse garnieren.
** From: Schub@double-m.zer.sub.org
Date: Wed, 11 May 1994
Newsgroups: zer.t-netz.essen
Stichworte: Dessert, Zer
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Gärtnern mit und nach dem Mond Gemeint ist damit nicht, nur noch nachts zu arbeiten und den Garten bei Mondlicht umzupflügen, sondern die Kräfte und Einflüsse des Mondes im Bereich des Gartenbaus sinnvoll zu nutzen. | | Thema 10446 mal gelesen | 12.06.2007 | weiter lesen |  | Sprossen und Keimlinge, gesund und lecker Sprossen sind frisch gekeimte Pflänzchen. Die Sprossen enthalten deshalb alles, was sie für ihren Wuchs benötigen und für Menschen gesund ist. Zudem schmecken sie lecker. | | Thema 11820 mal gelesen | 14.04.2009 | weiter lesen |  | Gusseiserne Töpfe und Pfannen: Ideal für außergewöhnlichen Genuss Profiköche schwören auf sie und auch so mancher Hobbykoch möchte nicht mehr auf sie verzichten: gusseiserne Töpfe und Pfannen. Aber was hat dieses Kochgeschirr aus schwerem Gusseisen, was andere Töpfe und Pfannen nicht haben? | | Thema 5902 mal gelesen | 31.05.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|