Küchentipp: Ananas im Nu geschält !
Oben und unten eine dicke Scheibe abschneiden. Ananas hinstellen und die Schale von oben nach unten abschneiden. Dann das Fruchtfleisch in Scheiben oder Würfel schneiden.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 1 Portionen / Stück
2 Vanilleschoten
1/2 l Sahne
100 g gemahlene Mandeln
3 Eigelbe
125 g Zucker
3/4 l Wodka
Zubereitung des Kochrezept Vanille-Sahne-Likoer:
Rezept - Vanille-Sahne-Likoer
1.) Die Vanilleschoten aufschneiden und das Mark herauskratzen.
Das Vanillemark in ein Schaelchen geben.
2.) Die Sahne mit den Vanilleschoten und den Mandeln aufkochen,
vom Herd nehmen und 10 min. ziehen lassen. Die Schoten herausnehmen.
3.) Nach obiger Methode abseihen. Kraeftig ausdruecken.
4.) Die Eigelbe mit dem Zucker dickschaumig schlagen bis sich der
Zucker ganz geloest hat. Dann die Mandelsahne und das Mark langsam
dazugeben. Zum Schluss den Wodka langsam einruehren.
5.) Den Likoer in kleine Flaschen fuellen und etwa 1 Woche kuehl
und dunkel stellen. Vor dem Servieren schuetteln.
Im Kuehlschrank aufbewahren.
Haltbarkeit mit Wodka: 8-10 Wochen
(bei weniger Alk -Obstler 35% - 4-6 Wochen)
** From: S_DOLLINGE@rzmain.rz.uni-ulm.de (Dollinger Juergen)
Date: 10 Jan 1994 15:55:53 GMT
Newsgroups: zer.t-netz.essen
Stichworte: Getraenke, Likoere
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
BMI der Body Mass Index Hand aufs Herz! Wer hat sich nicht schon einmal Gedanken über seine Figur gemacht? Egal, ob man nun ab- oder zunehmen möchte oder einfach nur zufrieden ist mit seinem Äußeren:
Thema 89796 mal gelesen | 06.03.2007 | weiter lesen
Pfälzer Spezialitäten von deftig bis kräftig mit Rezeptideen Fröhlich Pfalz – Gott erhalt's! singt schon 1891 Kurfürstin Marie bei der Uraufführung von Carl Zellers (1842–1898) Operette „Der Vogelhändler”. Wein, Weib und Gesang sowie das zugehörige Lebensgefühl sind in der Pfalz zuhause, soviel steht fest.
Thema 13614 mal gelesen | 03.09.2007 | weiter lesen
Der Brätling, ein Pilz für Gourmets? Diese seltene Delikatesse ist für Feinschmecker eine erlesene Köstlichkeit. Mit seiner köstlichen Milch ist er vielerorts beliebt, jedoch ist er immer seltener zu finden und hat sich bis in die Gebirgswälder zurückgezogen.
Thema 17611 mal gelesen | 03.07.2009 | weiter lesen