Kochrezept / Rezept Ungarisches Rindsgulasch als Gabelfrühstück. |
|
Rezept Hits: 4502 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Damit es nicht überkocht !
Legen Sie zwischen Tropf und Deckel einen großen Kochlöffel, damit verhindern Sie das Überkochen. Sie können aber auch etwas Butter oder Öl ins Wasser geben und die Nudeln oder der Reis kochen nicht mehr über. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 kg Rindfleisch; saftig |
60 g Butter |
4 mittl. Zwiebeln; evtl. mehr |
1 El. Kümmel |
- - Salz |
- - Paprikapulver |
3/4 l kaltes Wasser |
8 Kartoffeln; roh, geschält bis 1/4 mehr |
Zubereitung des Kochrezept Ungarisches Rindsgulasch als Gabelfrühstück.: |
Rezept - Ungarisches Rindsgulasch als Gabelfrühstück.
1 kg saftiges Rindfleisch schneidet man in Würfel, läßt 6 dkg Butter
in einer Kasserolle bis zum Steigen kommen, läßt in dieser 4 bis 5
mittelgroße geriebene Zwiebeln gelb anlaufen, gibt das Fleisch nebst
einem Eßlöffel voll Kümmelkörner, Salz und etwas Paprika dazu und
läßt das Ganze unter öfterem Umrühren 2 Stunden dämpfen. Dann gießt
man 3/4 Liter kaltes Wasser zu, legt 8 bis 10 Stück rohe geschälte
Kartoffeln hinein und läßt es gut zugedeckt weiterdünsten, bis die
Kartoffeln weich sind, aber nicht zerfallen. Alsdann gibt man das
Gericht zu Tisch.
Quelle: Rex-Kochbuch mit gründlicher Anleitung zur Bereitung sämtlicher
: Hauskonserven, von Frau Emilie Lösel, Wanderlehrerin, Aussig
erfaßt: Sabine Becker, 5. Mai 2000
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Soja Kulturgeschichte der braunen Bohne Das nährstoffreichste Mitglied der Bohnenfamilie liefert heutzutage für Millionen von Menschen leicht verdauliches pflanzliches Protein sowie Grundsubstanzen für hunderte chemischer Produkte. | | Thema 7517 mal gelesen | 27.02.2007 | weiter lesen |  | Dips - Dips und Soßen zum Grillen und selber machen Eine ordentliche Ladung Ketchup über das Steak und gut is’! Warum umständlich, wenn es auch einfach geht?! Ganz einfach: es muss gar nicht umständlich sein. Mit ein paar Handgriffen hat man leckere Dips oder Soßen für den Grillgenuss gezaubert. | | Thema 67550 mal gelesen | 30.05.2007 | weiter lesen |  | Die Brennnessel als Heilpflanze Als Heilpflanze konnte sich die Brennnessel schon vor Ur-Zeiten einen echten Namen machen. Allerdings nutzt man sie ausgesprochen effektiv in noch ganz anderen Bereichen. Sie kann Böden entgiften oder sogar die Mode mit neuen Stoffen bereichern. | | Thema 5016 mal gelesen | 29.01.2010 | weiter lesen | |
|