|
Kochrezept / Rezept Ungarischer Apfelkuchen |
|
Rezept Hits: 6680 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Feine Tomatensuppe !
Verfeinern Sie Ihre Tomatensuppe mit Milch oder Sahne. Gießen Sie die Suppe in die Sahne und nicht umgekehrt, da sie sonst leicht gerinnt. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
600 g Mehl | 1 Glas Backpulver | 50 g Zucker | 1/2 Tl. Salz | 200 g Margarine | 1/4 l fettarme Milch | 1.5 kg Aepfel | - - abgeriebene Schale 1 Zitrone | 4 El. Zitronensaft | 125 g Zucker | 100 g Rosinen | 2 El. Kondensmilch (7.5%) |
Zubereitung des Kochrezept Ungarischer Apfelkuchen: |
Rezept - Ungarischer Apfelkuchen
Mehl, Backpulver, Zucker, Salz, Margarine und Milch zu einem
glatten Knetteig verarbeiten und kalt stellen. Die Aepfel waschen,
schaelen, grob raspeln und mit der Zitronenschale und dem Zitronensaft
vermengen. Dann Zucker, Rosinen und Mandeln hinzufuegen. Die Haelfte
des Teiges ausrollen und auf ein gefettetes oder mit Backpapier
ausgelegtes Backblech (35x40 cm) legen. Die Apfelmasse darauf
verteilen. Den restlichen Teig ebenfalls ausrollen und als Deckel
darueberlegen, mit dem Rollholz etwas glattrollen, mit Kondensmilch
bestreichen und mit einer Gabel Muster einstechen. Mit
ausgeschnittenen Teigresten verzieren. Im vorgeheizten Backofen bei
220-225 Grad C (Gas Stufe 3-4) ca. 30 Minuten backen.
Danach etwas abkuehlen lassen und in quadratische Stuecke (ca. 6x6 cm)
schneiden.
** From: mike@fallia.stgt.sub.org (Michael Stribick)
Newsgroups: fido.ger.kochen,de.rec.mampf
Stichworte: Kuchen, Aepfel, Apfelkuchen, News
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Spaghetti, Rigatoni, Tagliatelle drei leckere Pasta Rezepte Nudelgerichte sind schnell gemacht und schmecken Kindern wie Erwachsenen. Wenn die lieben kleinen tagaus-tagein krähen: „Will Pasta! Basta!“ ist es gut, auf eine Reihe von leckeren Nudelsoßenrezepten zurückgreifen zu können. | | Thema 19816 mal gelesen | 24.09.2007 | weiter lesen |  | Kochbuch - Kinderkochbuch so lernst du Kochen Kinder werkeln gern mit Essen, wenn man sie denn lässt. Doch viele Rezeptbücher überfordern die lieben Kleinen – und in der Riege der Kinderkochbücher gibt es die einen, die eher phantasielos mit Dosenware arbeiten. | | Thema 11487 mal gelesen | 03.02.2008 | weiter lesen |  | Analogkäse oder Kunstkäse - Das falsche Spiel mit dem Käse Wir als Verbraucher haben ja immer die schlechteren Karten. Trickserei, soweit das Auge blickt. Die Lebensmittel- und Verpackungsindustrie macht es sich einfach und gaukelt uns ein reines Bild von echten Nahrungsmitteln vor. Ihr neuester Streich ist der Analogkäse. | | Thema 5602 mal gelesen | 22.06.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|