Kochrezept / Rezept Ummanteltes Rind mit Rotkohl |
|
Rezept Hits: 4489 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Sahne (Rahm) einfrieren !
Schlagsahne im Originalbehälter lässt sich bestens einfrieren, wenn zwischen Inhalt und Deckel noch etwa 1cm „Luft“ ist.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
2 Äpfel |
- - Basilikum |
1 Korbkäse |
- - Kräuter, frisch |
2 Lorbeerblätter |
- - Olivenöl |
- - Pfeffer |
150 g Rinderfilet |
1 Rotkohl |
- - Rotwein |
- - Sahne |
- - Salz |
- - Senf |
1 Scheib. Toastbrot |
- - Wacholderbeeren |
- - Honig |
- - Rotwein |
- - Sojasauce |
1 Zwiebel |
- - Heinz Thevis VOX Videotext, Kochduell, 16. 11. 2000 |
Zubereitung des Kochrezept Ummanteltes Rind mit Rotkohl: |
Rezept - Ummanteltes Rind mit Rotkohl
Zubereitung: Das Rinderfilet wuerzen und mit etwas Knoblauch von
beiden Seiten anbraten. Den Rotkohl zusammen mit den geviertelten
Aepfeln in Rotwein bei geschlossenem Deckel kochen lassen. Zusaetzlich
mit Lorbeer und Wacholder wuerzen.
Fuer die Sauce die Zwiebel in kleine Spalten schneiden und in Rotwein
mit ein wenig Honig und Sojasauce garen.
Das Rindfleisch mit Senf bestreichen. Frische Kraeuter, etwas
Toastbrot mit ein wenig Sahne und Olivenoel puerieren und zusammen mit
dem Harzer Roller einen Kaesekraeuterteig herstellen. Das Fleisch mit
der Kaesecreme bestreichen und bei Oberhitze und im Ofen gratinieren.
Alles auf einem Teller anrichten, mit frischem Basilikum dekorieren.
Voila!
Hierzu empfiehlt unsere Weinexpertin einen 1997er Chateau de Camarsac
Bordeaux Superieur aus Bordeaux in Frankreich.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Chufanüsse - Die Erdmandel Mancher Bauer rauf sich die Haare, wenn er von Erdmandeln hört. Denn dieses mit dem Papyrus verwandte Gras ist heutzutage in Maisäckern oder Blumenfeldern ein lästiges Ackerunkraut. | | Thema 15302 mal gelesen | 25.02.2009 | weiter lesen |  | Schmalzgebäck ist beliebt im Karneval! Im Januar und Februar eines jeden Jahres laufen die Karnevalisten zur Höchstform auf: Es wird geschunkelt, gefeiert und natürlich fließt dabei auch Alkohol. Ebenso wichtig wie ein frisches Kölsch sind Berliner, Krapfen, Mutzenmandeln & Co. | | Thema 3893 mal gelesen | 12.02.2010 | weiter lesen |  | Pumpkin-Pie - Thanksgiving das Erntedankfest in Amerika Erst 1941 legte der US Kongress den vierten Donnerstag im November als Thanksgiving-Feiertag für die Vereinigten Staaten fest. In Kanada dagegen feiert man bereits am zweiten Montag des Oktobers. | | Thema 7412 mal gelesen | 04.10.2008 | weiter lesen | |
|