|
Kochrezept / Rezept Ueberbackenes Rhabarberkompott |
|
Rezept Hits: 2387 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Blasse Fleischbrühe !
Damit die Fleischbrühe etwas dunkler wird, setzen Sie ein paar gebräunte Zwiebelschalen zu. Die Brühe erhält dadurch eine goldgelbe Farbe. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 8 Portionen / Stück |
1 kg Rhabarber | 8 El. Zucker; evtl. mehr | 250 ml Doppelrahm | 8 El. Brauner Zucker | - - Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Ueberbackenes Rhabarberkompott: |
Rezept - Ueberbackenes Rhabarberkompott
Rhabarber ruesten und in Wuerfel schneiden. In einer Pfanne mit dem
Zucker mischen, auf mittlerem Feuer zugedeckt leise kochen lassen,
bis der Rhabarber knapp weich ist. Auskuehlen lassen.
Den Backofen auf 250 Grad vorheizen. Das Kompott in ausgebutterte
Auflauf-Portionenformen verteilen, Doppelrahm verruehren und
daruebergeben. Mit je einem Essloeffel braunem Zucker bestreuen.
Backofen auf Grillstufe um und die Formen auf der mittleren Rille
einschieben. Das Kompott so lange ueb bis der Zucker blasen wirft.
Tip: Das Kompott kann am Vortag gekocht werden. Erst vor dem
Ueberbacken Doppelrahm und braunen Zucker daruebergeben.
:Fingerprint: 21236778,101318745,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Speisefisch: Renke, Felchen - frischer Fisch aus dem Bodensee Wenn im April die Saison der Coregonen beginnt (so nennt sie der Biologe), leuchten die Augen der Fischfreunde – obgleich die Endsilbe eher Assoziationen mit den Klingonen weckt und an die Star-Trek-Küche erinnert. | | Thema 8323 mal gelesen | 18.03.2010 | weiter lesen |  | Französische Desserts: Crèmes, Crêpes und Tarte Die französische Küche wird wegen ihrer aufwändigen, raffinierten Zubereitungsarten weit über die Landesgrenzen hinaus geschätzt. Ein Blick in die Schaufenster französischer Feinkostgeschäfte und Pâtisserien beweist, dass die Franzosen nicht nur herzhafte Delikatessen zu schätzen wissen – auch für Süßes haben sie einen Faible. | | Thema 9076 mal gelesen | 25.09.2009 | weiter lesen |  | Algen - Speisealgen das Gemüse der Zukunft Wenn wir von Algen sprechen, denken wir in der Regel an etwas Ähnliches wie Seetang, an Schaumberge am Strand oder ein zugewuchertes Aquarium. | | Thema 7862 mal gelesen | 25.03.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|