Küchentipp: Gurke !
Gurken eignen sich hervorragend zum entschlacken,ist hautgenerierend und fördert den Harntrieb.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 1 Portionen / Stück
1 kg Spargel
2 l Wasser
- - Salz
- - Zucker
1 Tl. Butter
3 Eier
1/4 l Sahne
2 El. geriebener Kaese
- - Paniermehl
Zubereitung des Kochrezept Ueberbackener Spargel:
Rezept - Ueberbackener Spargel
Den Spargel schaelen und mit Salz, Zucker (wenig!) und etwas Butter in
Wasser geben und gar kochen. Den Spargel abtropfen und in eine
eingefettete Auflaufform legen. Die Eier mit der Sahne verschlagen
mit Salz und den geriebenen Kaese vermischen und das ganze ueber den
Spargel giessen. Nun Paniermehl darueberstreuen und mit Butterfloeckchen
belegen. Im Ofen bei 200Grad C goldbraun ueberbacken. Die Eiermilch muss
gestockt sein, deshalb nicht zu heiss backen. Pfannkuchen oder Reis sind
gute Beilagen.
** From: peter_santo%ac3@zermaus.zer.sub.org
Date: Sun, 03 May 1993 07:39:00 CET
Newsgroups: zer.t-netz.essen
Stichworte: ZER
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Toast Hawaii - schnell, leicht und schmackhaft Einen Hauch weite Welt brachte er in die biederen 50er-Jahre-Küchen und verband angesichts der damaligen Hausmannskost geradezu kühn Süßes mit Salzigem: der Toast Hawaii.
Thema 34976 mal gelesen | 06.05.2008 | weiter lesen
Die sardische Küche - so gar nicht italienisch! Obwohl Sardinien zu Italien gehört, unterscheidet sich die sardische Küche sehr deutlich von der des Mutterlandes. Während die Italiener vor allem Pasta in allerlei Variationen bevorzugen, spielen in der Küche der Mittelmeerinsel andere Dinge die Hauptrolle.
Thema 11218 mal gelesen | 12.05.2010 | weiter lesen
Pausensnack für Zwischendurch - die clevere Büro Mahlzeit Der Geist ist willig, das Fleisch ist schwach: Spätestens gegen 13 Uhr knurrt der Magen so laut und schmerzhaft, dass die guten Vorsätze dahin sind und angesichts der knappen Zeit die Döner- oder Frittenbude um die Ecke angesteuert wird.
Thema 14182 mal gelesen | 12.11.2007 | weiter lesen