Kochrezept / Rezept Ueberbackener Karpfen saechsisch mit Apfelsauce |
|
Rezept Hits: 5917 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kein klumpiges Salz !
Salz zieht immer Wasser an. Und damit das Salz im Salzstreuer nicht so schnell zusammenklumpt, geben Sie einige Körnchen Reis mit hinein. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 Karpfen, ca. 2 kg Lebendgewicht, moeglichst schon vom Fischhaendler |
- - filetiert (am besten waere ein saechsischer Karpfen) |
1 Bd. Petersilie |
4 Eier |
- - Etwas Butter |
1 Broetchen (Semmel) |
100 g Sahne |
1 Unbehandelte Zitrone |
- - Salz, weisser Pfeffer |
1 Prise Streuwuerze |
- - Sojasauce oder Fluessigwuerze nach Geschmack |
- - Muskatnuss, frisch gerieben |
1 Zerdrueckte Knoblauchzehe |
- - Cidre (Apfelwein] |
40 g Semmelbroesel |
- - Etwas geriebener Parmesan |
2 Zwiebeln |
- - Butter |
2 Suesse Aepfel |
- - Mittelscharfer Senf (Bauzener) |
- - Koerniger Dijon-Senf |
- - Cidre (Apfelwein] |
- - Gemuesebruehe |
- - Sahne |
Zubereitung des Kochrezept Ueberbackener Karpfen saechsisch mit Apfelsauce: |
Rezept - Ueberbackener Karpfen saechsisch mit Apfelsauce
Den Karpfen, wenn es nicht schon der Fischhaendler getan hat,
filetieren. Die Petersilie waschen, trocknen und fein hacken. Die
Eier verquirlen und in etwas Butter ein Ruehrei daraus braten. Die
Semmel in der Sahne einweichen.
Von der Zitrone etwa 1/2 TL Schale abreiben, die Zitrone auspressen
und den Saft bereitstellen. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Die dicken Karpfenfilets mit Salz und Zitronensaft marinieren. Die
duenneren im Blitzhacker oder Mixer puerieren,
Die Semmel ausdruecken und zusammen mit dem Karpfenpueree, dem Ruehrei,
der Petersilie, der Zitronenschale, weissem Pfeffer, Streuwuerze,
Sojasauce, etwas geriebener Muskatnuss und Knoblauch zu einer glatten
Masse mixen.
In eine Auflaufform etwas Cidre giessen. Das marinierte Karpfenfilet
in die Auflaufform legen und die Farce daruebergeben. Die
Semmelbroesel mit dem geriebenen Parmesan vermischen und auf der
Farce verteilen. Den Karpfen etwa 50 Minuten im Ofen garen.
Inzwischen fuer die Apfelsauce die Zwiebeln schaelen, hacken und in
Butter anschmoren. Die Aepfel schaelen, vierteln und das Kerngehaeuse
ausschneiden. Die Apfelviertel in kleine Stuecke schneiden und
zugeben. Den mittelscharfen Senf und den Dijonsenf unterruehren, das
Ganze ein wenig durchschmoren lassen. Mit Apfelwein (Cidre)
abloeschen und mit Gemuesebruehe auffuellen. Mit einem Stabmixer
puerieren und nach Belieben etwas Sahne dazugeben. Die Sauce zum
Karpfen servieren.
:Stichwort : Fisch
:Stichwort : Suesswasser
:Stichwort : Karpfen
:Erfasser : Uli Fetzer 15.08.00
:Quelle : Nach Alfred Biolek
:Quelle : Die Rezepte meiner Gaeste
:Quelle : Ingrid Biedenkopf
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Horst Lichter - die rheinische Frohnatur am Kochtopf Dass der 1962 geborene Horst Lichter einmal einen derartigen Bekanntheitsgrad erreichen würde, hat er sich wohl selbst nie träumen lassen. | | Thema 9321 mal gelesen | 22.07.2010 | weiter lesen |  | Minze - die Heilkraft der Minze Viele kennen sie nur als Tee (Minze) oder als Geschmacksrichtung von Zahnpasta und Kaugummi. Doch Pfefferminze (Mentha x piperita) und ihre Schwestern aus der Familie der Lippenblüter können mehr. | | Thema 7617 mal gelesen | 22.04.2008 | weiter lesen |  | Scarsdale Diät - Zehn Kilo in 14 Tagen abnehmen? Ein solches Versprechen lässt jeden Willigen aufhorchen. Was ja kein Wunder ist, wo dieses Resultat nicht einmal mit gesunder Ernährung und Sport so flott zu erreichen ist! Aber hält die Scarsdale-Diät auch, was sie verspricht? | | Thema 25027 mal gelesen | 10.07.2008 | weiter lesen | |
|