|
Kochrezept / Rezept Tscherkessisches Huhn |
|
Rezept Hits: 4935 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Reduzieren !
Einkochen von Soßen, Brühen oder Säften ohne Deckel, sodass ein Teil des Wassers verdampft. Der Geschmack wird dadurch konzentriert. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 kg Huhn; zerlegt | 1 l Wasser | 1 Zwiebel; gehackt | 1 Karotte; gehackt | 1 Stange Bleichsellerie in Scheiben geschnitten | 1 Stange Lauch; dito | - - Stengel Petersilie | 1 El. Reis; gewaschen | 3 Nelken | 1 Tl. Salz | 50 g Butter | 50 g Zwiebeln; gehackt | 2 dl Huehnerbruehe | 125 g Walnusskerne | 50 g Semmelbroesel | 1 Knoblauchzehe | 2 Tl. Paprikapulver | 200 ml Huehnerbruehe | 4 El. Walnussoel | 0.25 Tl. Paprikapulver | - - Nevin Alici Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Tscherkessisches Huhn: |
Rezept - Tscherkessisches Huhn
Wasser zum Kochen bringen, das Gefluegelfleisch, die Gemuese,
Petersilie und Reis hineingeben, bei geringer Hitze koecheln, bis das
Huehnerfleisch gerade eben gar ist - es sollte nicht zu weich sein.
Salzen und nach fuenf Minuten vom Feuer nehmen. Die Bruehe
durchseihen, das Huehnerfleisch in kleine Stuecke schneiden.
In einem anderen Topf die Butter schmelzen, Die Zwiebel darin unter
haeufigem Ruehren leicht braeunen. Das kleingeschnittene
Huehnerfleisch und die heisse Huehnerbruehe dazugeben und vorsichtig
ohne Deckel etwa zehn Minuten koecheln lassen, bis die Fluessigkeit
verdampft ist. In eine Servierschuessel geben.
Mit Moerser und Stoessel die Zutaten fuer die Walnusssauce
zerkleinern und vermischen. Die Sauce ueber das Huehnerfleisch
giessen, mit Oel betraeufeln, Paprikapulver darueberstaeuben und kalt
servieren.
:Fingerprint: 21443720,101318736,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Natrium als Mineralstoff ist im Kochsalz enthalten Natrium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff und gehört in die chemische Klasse der Alkali-Metalle. Im menschlichen Körper kommt das Metall jedoch als in Flüssigkeit aufgelöstes Natrium-Ion vor. Wie kann man sich das vorstellen? | | Thema 7535 mal gelesen | 24.09.2008 | weiter lesen |  | Märchen Rezepte - Kindern gesundes Essen schmackhaft machen Alle Kinder lieben Märchen und Geschichten, doch nur die wenigsten mögen das Essen, welches sie vorgesetzt bekommen. Wenn man Essen mit Märchen verbindet oder es wenigstens phantasievoll verpackt, löst das so manche Probleme am Mittagstisch. | | Thema 32858 mal gelesen | 03.07.2007 | weiter lesen |  | Seitan - fleischlos glücklich mit Weizengluten Was hierzulande vor allem Vegetariern als schmackhafter Fleischersatz dient und der breiten Masse eher unbekannt ist, gilt in Fernost schon seit langem als Traditionsprodukt und wichtiger Eiweißlieferant. | | Thema 8816 mal gelesen | 10.10.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|