Kochrezept / Rezept Tsatsiki mit Sahnequark |
|
Rezept Hits: 20071 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Klar wie Kloßbrühe !
Zwei bis drei Eierschalen lassen Sie ca. zehn Minuten in der Knochenbrühe mitkochen und die Brühe wird klar. Sie können die fertig gekochte Brühe aber auch durch einen Kaffeefilter oder ein Haarsieb gießen, das hat die gleiche Wirkung.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Salatgurke |
- - Salz |
- - Pfeffer |
3 Knoblauchzehen |
250 g Sahnequark |
3 El. Olivenoel |
- - Essig; nach Geschmack |
Zubereitung des Kochrezept Tsatsiki mit Sahnequark: |
Rezept - Tsatsiki mit Sahnequark
Gurke schaelen und reiben, mit Salz bestreuen und 10 min. stehen
lassen Knoblauchzehen schaelen und zerdruecken, die Gurke abgiessen
und mit allen anderen Zutaten verruehren und abschmecken.
Juergen Kluender: Ich ruehre immer noch etwas geschlagene Sahne
darunter, aber das ist Geschmackssache.
* Quelle: Nach: Juergen Kluender 18.06.95
Stichworte: Aufbau, Sauce, Quark, Gurke, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Start in die Grillsaison - mit Kugelgrill & Co. Sobald die Tage länger werden und die Sonne ihre Strahlen wieder einsetzt, kommt die heiß ersehnte Zeit für das Grillen. Seit Menschengedenken, beziehungsweise seit Verwendung des Feuers hat sich über die Jahrtausende eine richtige Grillkultur entwickelt. | | Thema 8110 mal gelesen | 02.06.2010 | weiter lesen |  | Fasan - Fasane (Wildhühner) für Feinschmecker Wer Glück hat, kann beim Spaziergang durch den Wald oder die Heide einen Fasan zu Gesicht bekommen – doch Feinschmecker und Jäger empfinden es als noch größeres Glück, ein Stück Fasan auf ihrem Teller begrüßen zu können. | | Thema 10643 mal gelesen | 05.06.2008 | weiter lesen |  | Fisch: Der Aal, ein fettiger Genuss Fettreich und doch gesund? Das klingt merkwürdig für alle, die durch Low-fat und Atkins-Diät ein wenig verwirrt sind. Doch dem Aal, einem der fettreichsten Fische überhaupt, gelingt diese Gratwanderung tatsächlich hervorragend. | | Thema 5149 mal gelesen | 26.10.2009 | weiter lesen | |
|