|
Kochrezept / Rezept Truthahnrouladen #1 |
|
Rezept Hits: 2746 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Plätzchen – hübsch verpackt !
Zum Verpacken von Plätzchen, die man verschenken will, sollten Sie die Kartons und Schälchen aufbewahren, in denen man Beeren und anderes Obst kaufen kann. Mit einer schönen Serviette ausgelegt und mit Keksen oder Süßigkeiten gefüllt, sind es schöne Geschenke. Sie können die Kartons oder Schälchen auch von außen noch bekleben.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
4 Truthahnschnitzel zu je ca. 150 g | 1 klein. Zitrone | 2 Tl. Bratensoße a.d.Tube | - - Salz | 10 g Öl | 10 g Butter | 2 Tomaten | 1 Zwiebel | - - Pilze, getrocknet | 1 El. Kaffeesahne | 1 klein. Speckschwartenstück, geräuchert |
Zubereitung des Kochrezept Truthahnrouladen #1: |
Rezept - Truthahnrouladen #1
Die Truthahnschnitzel klopfen, mit Zitronensaft beträufeln,
übereinanderlegen, bedecken und über Nacht oder etwa 6 Stunden im
Kühlschrank aufbewahren. Dann die Truthahnschnitzel mit Salz
bestreuen und mit einem Messer die pastenförmige Bratensoße aus der
Tube auf das Fleisch streichen. Die Schnitzel aufrollen und das Ende
mit einer Rouladennadel oder einem Hölzchen befestigen und mit Öl
bestreichen.
Auf den Boden des Topfes gibt man die Hälfte der Butter, die
Speckschwarte, die halbierten Tomaten, die halbierte Zwiebel und die
eingeweichten Pilze mit dem Einweichwasser, dann das Fleisch in den
Kochtopf legen und restliche Butter als Flöckchen über dem Fleisch
verteilen.
Den Römertopf mit dem Deckel verschließen und in den kalten Backofen
stellen. Garzeit: 60 Minuten bei 220 Grad.
Die Truthahnschnitzel warmstellen, die Hölzchen entfernen. Die Sauce
durch ein Sieb gießen und die Tomaten und die Zwiebel mit einem Löffel
durchdrücken, dann die Kaffeesahne zufügen. Die Sauce über die
Rouladen geben.
Quelle: unbekannt
erfaßt: Sabine Becker, 10. Februar 1997
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|