|
Kochrezept / Rezept Truesche mit Thymian gebraten |
|
Rezept Hits: 8677 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Sauerkraut gegen Sodbrennen !
Gegen Sodbrennen hilft rohes Sauerkraut, Salzwasser, Natron oder mehrmals einige Schlucke Milch. Wenn Sie öfter an Sodbrennen leiden, sollten Sie fette, scharf gewürzte oder sehr kalte und heiße Speise meiden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
4 Trueschen; auch Quappen, Rutten oder Aalquappen genannt | - - a 350 bis 400 g | 2 Tomaten | 40 g Butter | 4 Knoblauchzehen | 2 Sardellenfilets | 1 klein. Bund Thymian | - - Salz | - - Pfeffer; f.a.d.M. | - - Mehl; zum Bestaeuben | - - Zitronensaft |
Zubereitung des Kochrezept Truesche mit Thymian gebraten: |
Rezept - Truesche mit Thymian gebraten
Truesche vorsichtig ausnehmen. Ihre grosse cremefarbene Leber ist eine
Delikatesse fuer sich. Daher sorgfaeltig von den anderen Innereien tren-
nen, unter fliessendem kaltem Wasser saeubern und beiseite legen. Entweder
zum Schluss fuer dieses Gericht mitbraten oder anderweitig verwenden (fuer
Saucen, Suppen, Farcen, Appetithaeppchen).
Die Fische innen und aussen gut abspuelen und trockentupfen. Die Koepfe mit
einem stabilen Messer abtrennen. An der Schnittstelle die zaehe, lederne
Haut etwas vom Fisch loesen und - ganz aehnlich wie beim Aal - mit einem
kraeftigen Zug vom Koerper ziehen. Die Flossensaeume abschneiden.
Die Tomaten enthaeuten, entkernen und in Wuerfel schneiden. Die Butter in
einer Pfanne aufschaeumen lassen. Die in der Schale angedrueckten Knob-
lauchzehen mit den Tomatenwuerfeln hineingeben, dazu die grob gehackten
Sardellenfilets und den grob zerkleinerten Thymian.
Die Trueschen mit Salz und Pfeffer wuerzen, mit Mehl bestaeuben, leicht ab-
klopfen, in die Pfanne geben. Mit einigen Tropfen Zitronensaft wuerzen
und im vorgeheizten Backofen bei 220 GradC in 12 bis 15 Minuten garen
* Quelle: Das grosse Buch vom Fisch posted by K.-H. Boller
modified by Bollerix
** Gepostet von K.-H. Boller
Date: Sun, 30 Apr 95 15
Stichworte: Fisch, Gebraten, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|