|
Kochrezept / Rezept Trueffelleberwurst (Herstellung im Hause) |
|
Rezept Hits: 3426 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Leckere Möhren !
Gekochte Möhren schmecken besser, wenn man zum Kochwasser etwas Apfelsaft gibt. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
250 g Kalbfleisch, gekocht sogen. Schnitzelfleisch | 125 g Schweinefleisch, gekocht | 50 g Pastetenspeck | 500 g Schweinsleber, roh | 250 g Schweinespeck, frisch gekocht | 120 g Schweinefleisch, roh | 1/2 Trueffel | - - Salz | - - Pfeffer | 2 Semmeln | - - Thymian | - - Majoran | 5 g Petersiliengruen | 3 Meter Schweinedaerme |
Zubereitung des Kochrezept Trueffelleberwurst (Herstellung im Hause): |
Rezept - Trueffelleberwurst (Herstellung im Hause)
Pastetenspeck: nicht geraeucherter, schoener, breiter Speck.
Gekochtes Kalb- und Schweinefleisch, roher Speck, Schweinsleber, gekochter,
frischer Schweinespeck, rohes, fettes Schweinefleisch und 2 erweichte,
ausgedrueckte passierte Semmeln werden faschiert und passiert, mit wuerfelig
geschnittener Trueffel, Salz, weissem Pfeffer, feingeschnittener Petersilie,
Thymian und Majoran gut vermengt und in gut gereinigte Schweinsdaerme
gefuellt. Die Wuerste werden in lauwarmes Wasser, das man allmaehlich bis
zum Sieden erhitzt, eingelegt. Die Wuerste duerfen nicht kochen, da sie
sonst springen. Sie sind dann vollstaendig gar, wenn auf eine Stichprobe hin
kein blutiger Saft mehr ausfliesst.
Die Wurst wird nebst anderem kalten Aufschnitt aufgetragen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kapern in der Küche Im Mittelmeerraum ist der Echte Kapernstrauch heimisch. Seine Blütenknospen werden gepflückt und mit Salz, Essig oder Öl eingelegt als würzende Zutat für Salate und Gemüsegerichte sowie zu Fisch und Fleisch gereicht. | | Thema 5797 mal gelesen | 26.01.2009 | weiter lesen |  | Marinaden - Mariniertes Fleisch schmeckt einfach lecker Eine Bratwurst mit allem bitte! Ob Steak oder Wurst - was an der Würstchenbude selbstverständlich ist, muss beim heimischen Grillfest nicht sein. Doch wie wird Grillen zum Erlebnis? Natürlich ist Ketchup, Mayo und Senf vorrätig zu haben sinnvoll. | | Thema 61026 mal gelesen | 30.05.2007 | weiter lesen |  | Italienischer Käse ein Genuss für Gaumen und Sinne Er legt sich zart schmelzend über die Pizza, schmiegt sich wohlmeinend an Birnenspalten, schichtet sich milchig weiß unter Tomatenscheiben oder verleiht Spaghetti den letzten Schliff: | | Thema 6934 mal gelesen | 03.09.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|