|
Kochrezept / Rezept Trockengepoekelter Raeucherbauch |
|
Rezept Hits: 7788 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Das ist lustig !
Legen Sie ein paar Gummibärchen in die Schälchen, bevor Sie den Wackelpudding einfüllen. Das schmeckt toll und sieht auch lustig aus. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
2500 g Frischer Schweinebauch | - - Mit Schwarte | 125 g Poekelsalz oder Salz | 2 Traubenzucker | 5 Knoblauchzehen | 2 El. Wacholderbeeren | 2 Korianderk#rner |
Zubereitung des Kochrezept Trockengepoekelter Raeucherbauch: |
Rezept - Trockengepoekelter Raeucherbauch
Quelle: Schinkenraeuchern -das neue Hobby, Paul Parey Verlag
(abgewandelt) erfasst von: Marion Albrecht
Das Salz mit dem Zucker, den durchgedrueckten Knoblauchzehen, den
etwas gehackten Wachholderbeeren und Korianderkoernern
(Kuechenmaschine) gut vermischen. Den Schweinbauch, der m#glichst
keine Knochen haben sollte, in ca 6 cm breite Streifen schneiden. Von
allen Seiten tuechtig mit dem Salz und en Gewurzen einreiben. Die
Fleischstuecke mit der Schwarte nach unten moeglichst dicht in einen
Steingut- oder Emailtopf schichten.
Das Fleisch kuehl stellen (Kellerraum). Das Fleisch wird nund 14 Tage
durchgepeokelt, wobei man alle 3 Tage das Fleisch umschichtet. Dabei
die Schwartenseite immer wieder nach unten. Nach der Poekelzeit hat
sich eine Lake gebildet, die dann abgegossen wird. Das Fleisch noch
weitere 3 Tage ohne Lake stehenlassen. Dann mit kaltem Wasser
bedecken und exakt 12 Stunden waessern. Lauwarm abwaschen und
abtrocknen.
Einen kraeftigen Faden durch die Fleischstuecke ziehen und in einem
kalten Raum oder direkt im Raeucherofen aufhaengen. Nach einem Tag
mit dem Kaltrauchern beginnen, das taeglich einmal bis zur
gewuenschten Trockenheit durchgefuehrt wird.
Man kann dabei jeweils einen Fichtenzapfen mit auf das Raechermehl
legen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Besteck - Essbesteck wie Messer, Gabel, Löffel sind Pflicht ? Messer, Gabel, Löffel - das Dreigestirn des Bestecks scheint uns in der westlichen Welt unverzichtbar. Dass es auch anders geht, ist zwar bekannt, wird aber nicht wirklich ernst genommen. | | Thema 13071 mal gelesen | 02.12.2007 | weiter lesen |  | Dim Sum - Fingerfood in China Kleine Appetithäppchen sind auf der ganzen Welt verbreitet. Nun hat auch China kleine Köstlichkeiten zu bieten, die es in sich haben. „Dim Sum“, was so viel bedeutet wie „Kleine Herzerwärmer“ sind wahre Köstlichkeiten und werden Liebhabern der Chinesischen Küche den Mund wässrig machen. | | Thema 6074 mal gelesen | 03.07.2009 | weiter lesen |  | Essener Brot, ein gesundes Brot? Immer wieder trifft man auf Essener Brot, das als Bio-Produkt von hoher Reinheit vertrieben wird. Aber was hat es mit diesem „lebendigen“ Brot tatsächlich auf sich und wo lag sein Ursprung? | | Thema 36237 mal gelesen | 04.02.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|