|
Kochrezept / Rezept Traubenkuchen (Bayern) |
|
Rezept Hits: 12865 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Öl mag es dunkel !
Bewahren sie Öl niemals im Kühlschrank auf, der Geschmack leidet zu sehr. Der beste Platz für das Öl ist ein dunkler Ort bei mäßiger Temperatur. Auch die Flasche sollte dunkel sein. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
200 g Mehl | 50 g Zucker | 0.5 Zitrone; abgeriebene Schale | 1 Prise Salz | 3 El. Wasser | 100 g Butter; weich | 50 g Zucker | 100 g Mandeln; gemahlen | 1 Tl. Zimt; gemahlen | 600 g Weintrauben; ohne Kerne, kleine blaue und weisse | 3 Eier | 200 g Suesser Rahm | 0.5 Zitrone; abgeriebene Schale |
Zubereitung des Kochrezept Traubenkuchen (Bayern): |
Rezept - Traubenkuchen (Bayern)
Mehl, Zucker, Zitronenschale, Salz, Wasser und die Butter in einer
Schuessel vermischen, bis alles kruemelig ist. Auf der Arbeitsflaeche
mit den Haenden rasch zu einem glatten Teig kneten.
Die Springform mit dem Teig auskleiden, dabei einen etwa drei
Zentimeter hohen Rand formen. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals
einstechen und 30 Minuten kuehl stellen.
Die Form in den kalten Backofen - mittlere Schiene - stellen. Ofen
auf 200 Grad schalten. Teigboden 10 Minuten vorbacken.
Zucker mit Mandeln und Zimt vermischen. Trauben waschen und abzupfen,
Eier mit Sahne und Zitronenschale verruehren. Zuckermischung auf den
Teigboden streuen, Trauben darauf verteilen und mit der Eiersahne
uebergiessen. Kuchen wieder in den Ofen stellen und in etwa 40
Minuten fertig backen.
Bemerkung: dieser 'Alle-Jahreszeiten-Kuchen' schmeckt im Sommer,
Herbst und Winter. Zuerst mit Rhabarber oder Kirschen, dann mit
Aprikosen und Pfirsischen, schliesslich mit Zwetschgen, Aepfel oder
Birnen.
:Fingerprint: 21662298,101318715,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kräutertee - Eine gesunde Abwechslung Kräutertees werden oft mit schlecht schmeckenden Tees, die heilsam sind, in Verbindung gebracht. In Wahrheit befinden sich unter den Kräutertees für jeden Geschmack leckere Mischungen mit wohltuender Wirkung. | | Thema 6950 mal gelesen | 04.02.2009 | weiter lesen |  | Die Mexikanische Küche, bunt und feurig Chili con Carne, Tacos oder Tortillas in allerlei Variationen – und was hat die mexikanische Küche wohl sonst noch zu bieten? Eine ganze Menge, denn dass Mexiko ein Schmelztiegel der verschiedensten Kulturen ist, zeigt sich auch in der Landesküche. | | Thema 7529 mal gelesen | 10.06.2009 | weiter lesen |  | Lasagne - Mediterran Essen und genießen, lasagne selber gemacht Sogar in der bunten Welt der Comics hat die Lasagne es zu beträchtlicher Berühmtheit gebracht: Der faule, dicke Kater Garfield liebt nichts mehr als seine Tomatenlasagne, natürlich dick mit Käse überbacken. | | Thema 13834 mal gelesen | 05.02.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|