|
Kochrezept / Rezept TOSKANISCHES WILDSCHWEIN-RAGOUT |
|
Rezept Hits: 17567 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Wildfleisch kaufen !
Wildfleisch erhält man ganzjährig aus der Tiefkühltruhe. Echte Wild-Fans mögen es nur frisch. Fleisch vom männlichen Reh gibt es von Mitte Mai bis Mitte Oktober und weibliches Rehwild von September bis Ende Januar. Reh-Fleisch, jedenfalls von weiblichen Rehen, ist feinfaserig und saftig. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 kg Frischlingskeule; oder Überläuferkeule ohne Knochen | 2 Möhren | 2 (-3) Stangen Staudensellerie | 2 (-3) Zwiebeln | 3 (-5) Knoblauchzehen | 1 Bd. Glatte Petersilie | 2 (-3) Lorbeerblätter | 1 Bd. Frischer Rosmarin | 1/4 l Italienischer Rotwein | - - Muskat, Salz, Pfeffer | - - Olivenöl | 1/4 l Instant-Gemüsebrühe | 100 g Rosinen | - - Etwas Grappa | 100 g Pinienkerne | - - Brauner Zucker | 100 g Zitronat | 1 1/2 Tl. (-2) ungesüßtes Kakaopulver | 3 El. Aceto Balsamico | - - Ulli Fetzer Nach Alfred Biolek Die Rezepte meiner Gäste | - - Bettina Böttinger |
Zubereitung des Kochrezept TOSKANISCHES WILDSCHWEIN-RAGOUT: |
Rezept - TOSKANISCHES WILDSCHWEIN-RAGOUT
Fleisch waschen, trocknen und in gulaschgroße Würfel schneiden. Das
Gemüse (Möhren, Staudensellerie und Zwiebeln) putzen und in kleine
Würfel schneiden, Knoblauch schälen und fein hacken. Petersilie
waschen, trocknen und hacken.
In einem großen Schmortopf Olivenöl erhitzen und das Fleisch rundum
scharf anbraten. Die Möhren, Staudensellerie, Zwiebeln, den
Knoblauch, Lorbeerblätter, Rosmarin und Petersilie (etwas Petersilie
zum Garnieren übriglassen) dazugeben und anschmoren. 1 Tasse Rotwein
angießen und mit etwas Muskat, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer
würzen. Etwa 30 Minuten bei schwacher Hitze zugedeckt schmoren
lassen. 1 Tasse Gemüsebrüheaufgießen und nochmals 30 Minuten köcheln
lassen. Die Rosinen in etwas Grappa einweichen.
Das Fleisch herausnehmen und warmstellen. Die Gemüse im Topf mit
einem Mixstab pürieren. Das Fleisch wieder zugeben und zugedeckt bei
kleinster Hitze ziehen lassen.
Inzwischen in einer kleinen Pfanne die Pinienkerne ohne Fett leicht
anrösten. Etwas braunen Zucker darübergeben, dann das Zitronat, das
Kakaopulver und die Rosinen mit dem Grappa dazurühren, kurz
anschmoren und mit dem Balsamessig ablöschen.
Diese Würzsauce unter das Fleisch und Gemüse rühren, mit Salz und
Pfeffer nachwürzen. Mit der restlichen gehackten Petersilie
bestreuen und mit Baguette servieren.
Dazu passt ein kräftiger italienischer Rotwein, z.B. ein Chianti
Classico oder ein Barolo.
Tipps:
Wildschweine, auch Schwarzwild genannt, sind als Frischlinge (bis zu
1 Jahr) besonders zart, aber auch die Überläufer (1 bis 2 Jahre alt,
etwa 50 kg schwer) sind nicht zu verachten. Das Fleisch von älteren
Tieren müsste man erst einige Zeit in Rotwein beizen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Köche für Tim Mälzer Starkoch Tim Mälzer castet arbeitslose Köche und stellt eine Koch-Crew für sein neues Restaurant in Hamburg zusammen. Im Juni beginnen die Dreharbeiten für die VOX-Produktion "Tims Team". | | Thema 16324 mal gelesen | 01.06.2006 | weiter lesen |  | Durian - Tropenfrucht aus Südostasien Etwa kopfgroß und bis zu acht Kilogramm schwer, mit kegelförmigen, facettierten grünbraunen Stacheln gespickt ist die igelartige Tropenfrucht, an der sich die Geister scheiden: Durian. | | Thema 6939 mal gelesen | 26.01.2009 | weiter lesen |  | Gemüse - Der Herbst bringt viele Vitamine auf den Tisch Es gibt keinen Grund, dem beeren- und obstversüßten Sommer Tränen hinterherzuweinen - auch der Herbst steckt kulinarisch voller Reize und lockt mit einem knackigen Gemüseangebot. | | Thema 10388 mal gelesen | 08.10.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|