|
Kochrezept / Rezept Topfhase |
|
Rezept Hits: 3313 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Altbackener Kuchen wieder frisch !
Drehen Sie altbackenen Kuchen einfach um und stechen einige Löcher mit einer langen Stricknadel hinein. Mehrere gefrorene Fruchtsaftstückchen oben drauf gelegt, und der Kuchen wird durch das langsame Schmelzen vollständig von der Flüssigkeit durchzogen. Er schmeckt wieder fruchtig und weich. Dann wieder umdrehen und servieren. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
Zubereitung des Kochrezept Topfhase: |
Rezept - Topfhase
Man braucht dazu einen Hasen oder ein Kaninchen, 1/2 Flasche Rotwein,
1/2 Tasse geriebenes Schwarzbrot, 2 Tassen Zwiebelwuerfel (in Butter
geschmort), Speck, Salz, Gewuerze noch Geschmack. Der Topf wird mit
Speckscheiben und Butter ausgelegt. Darueber lagenweise in Stuecke
geschnittener Hase, Zwiebeln, Reibbrot und Gewuerz. Zum Schluss wird
der Wein daruebergegeben, dann im gut verschlossenen Topf eine Stunde
im Ofen schmoren lassen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Zuckerhut Salat - Zichoriensalat Cichorium intybus der Wintersalat Wenn andere Gewächse schon längst das Feld geräumt haben, entfaltet der frostharte Zuckerhut erst seine wahre Größe. Ende Oktober und im November ist der bis zu zwei Kilogramm schwere Wintersalat erntereif. | | Thema 76809 mal gelesen | 12.11.2007 | weiter lesen |  | Analogkäse oder Kunstkäse - Das falsche Spiel mit dem Käse Wir als Verbraucher haben ja immer die schlechteren Karten. Trickserei, soweit das Auge blickt. Die Lebensmittel- und Verpackungsindustrie macht es sich einfach und gaukelt uns ein reines Bild von echten Nahrungsmitteln vor. Ihr neuester Streich ist der Analogkäse. | | Thema 5528 mal gelesen | 22.06.2009 | weiter lesen |  | Reduktion am Küchenherd Die Reduktion wird schnell mit verschiedenen Natur- oder Geisteswissenschaften in Verbindung gebracht. Doch was hat sie in der Küche zu suchen? Wer das Kochen als einen Prozess ansieht, in dem hauptsächlich verschiedene Fertig- oder Tiefkühlkomponenten erwärmt und gemeinsam serviert werden, steht hier in der Tat vor einem Rätsel. | | Thema 10130 mal gelesen | 26.10.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|