|
Kochrezept / Rezept Topfennockerl mit heissen Sauerkirschen und Butterbroesel |
|
Rezept Hits: 5855 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Gebratener Speck !
Legen Sie Schinkenspeck einige Minuten ins kalte Wasser, bevor Sie ihn braten. Er wellt sich dann nicht mehr so stark. Und wenn Sie ihn ganz langsam erhitzen und mit einer Gabel an mehreren Stellen einstechen, dann schrumpft er auch viel weniger. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 10 Portionen / Stück |
90 g Butter | 120 g Griess | 1 Prise Salz | 3 Eier | 500 g Magerquark | 1 Glas Sauerkirschen | 100 g Zucker | - - Speisestaerke nach Bedarf | - - Zimt | 100 g Butter | 50 g Biskuitbroesel | 50 g Zucker | - - Zimt |
Zubereitung des Kochrezept Topfennockerl mit heissen Sauerkirschen und Butterbroesel: |
Rezept - Topfennockerl mit heissen Sauerkirschen und Butterbroesel
Quark in einem Tuch abtropfen lassen. Butter schaumig ruehren, Salz
und abwechselnd Griess und Eier dazuruehren. Zum Schluss den
abgetropften Quark kurz untermischen (nicht zu lange ruehren, Masse
wird sonst suppig). Die Masse 2-3 Stunden im Kuehlschrank quellen
lassen. Nockerl abstechen und in kochendem Salzwasser 20 Minuten
leicht kochen lassen. Die Nockerl koennen soweit vorbereitet und bei
Bedarf wieder im heissen Wasser erwaermt werden oder sogar
eingefroren werden. Fuer die heissen Sauerkirschen den Zucker in
einem Topf karamelisieren lassen, mit dem Saft der Sauerkirschen
abloeschen und mit dem mit etwas Kirschsaft angeruehrten Staerkemehl
binden. Mit Zimt abschmecken und die Kirschen in der Sauce erwaermen.
Fuer die Butterbroesel die Butter in einer Pfanne leicht braeunen
lassen, Broesel mit Zucker dazugeben, leicht roesten lassen. Vom Herd
nehmen und mit Zimt verfeinern.
Zum Anrichten heisse Kirschen auf einen Teller geben, Topfennockerl
daraufsetzen und mit Butterbroeseln bestreuen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Bündnerfleisch - Eine Schweizer Delikatesse Nicht nur ein berühmtes Kräuterbonbon berechtigt zu der Frage, wer es denn erfunden hat, sondern auch das Bündnerfleisch. | | Thema 5454 mal gelesen | 13.05.2009 | weiter lesen |  | Vitamine für den Alltag Teil 2 Im Teil 1 haben wir einiges über die Vitamine der B-Gruppe erfahren. Jetzt geht es weiter mit dem Vitamin B12. Es sorgt für Fitness im Kopf und frisches Blut! | | Thema 5665 mal gelesen | 13.03.2007 | weiter lesen |  | Alte Maße und Gewichte in der Küche Wer mal in Großmutters oder Urgroßmutters handgeschriebenen Rezeptbüchern blättert und versucht, das ein oder andere Rezept nachzukochen, nachzubacken oder nachzubraten, gerät leicht ins Grübeln bei den Formulierungen. | | Thema 10820 mal gelesen | 15.02.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|