|
Kochrezept / Rezept Tomatensuppe mit Knoblauchcroutons |
|
Rezept Hits: 10485 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kamille !
Leicht beruhigend und tonisierend, besänftigt Kopf und
Gehirn. Passt gut zu Geranie, Lavendel und Rose.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
500 g Tomaten | 1 Zwiebel | 2 Knoblauchzehen | 2 El. Butter | 500 ml Rinderfond | 250 ml saure Sahne | 1 B Petersilie | 2 El. Mehl | 2 El. Wasser | 4 Eigelb | 2 El. Tomatenketchup | 1 Tl. Zucker | - - Salz | - - schwarzer Pfeffer | 1 Knoblauchzehe | 2 Scheib. Toast | 2 El. Butter |
Zubereitung des Kochrezept Tomatensuppe mit Knoblauchcroutons: |
Rezept - Tomatensuppe mit Knoblauchcroutons
Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, haeuten, entkernen und in
grobe Stuecke teilen. Die Zwiebel und Knoblauchzehen schaelen und fein
wuerfeln. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und
Knoblauchwuerfel anduensten, dann die Tomaten zugeben, umruehren. Mit
dem Rinderfond aufgiessen und 10 Minuten kochen lassen. Die saure Sahne
einruehren. Die Petersilie waschen und feinhacken. Das Mehl mit dem
Wasser anruehren und in die Suppe geben, nochmals aufkochen lassen und
die Petersilie dazugeben. Die Eigelbe verquirlen und unter die nicht
mehr kochende Suppe ruehren. Mit Tomatenketchup, Zucker, Salz und
frisch gemahlenen Pfeffer abschmecken.
Den Knoblauch schaelen, halbieren und die Toastscheiben damit
einreiben. Das Brot in Wuerfel schneiden und in der zerlassenen Butter
anroesten. Die Suppe mit den Brotwuerfeln bestreut, servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|