|
Kochrezept / Rezept Tomatenkuchen aus Blaetterteig mit Greyerzer-Kaese |
|
Rezept Hits: 7664 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Weiches Knäckebrot !
Das Brot wird wieder knusprig, wenn es im Toaster geröstet wird. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 1/2 kg Tomaten; moeglichst fleischige | 50 g Butter | 6 Eier | 2 dl Sahne | 200 g Greyerzer; gerieben | - - Salz, Pfeffer | 1 Prise Muskat | 500 g Blaetterteig |
Zubereitung des Kochrezept Tomatenkuchen aus Blaetterteig mit Greyerzer-Kaese: |
Rezept - Tomatenkuchen aus Blaetterteig mit Greyerzer-Kaese
Ein Rezept ergibt eine grosse Springform Tomatenkuchen
Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, schaelen, quer
halbieren, die Kerne und den Saft herauskratzen; das ist wichtig,
damit die Tomaten beim Backen nicht zu fest saften. Das
Tomatenfleisch grob hacken.
In einer Schuessel die Butter schaumig ruehren, dann nach und nach die
Eier darunterruehren. Die Sahne und den Kaese beifuegen und die Masse
kraeftig mit Salz, Pfeffer und Muskat wuerzen. Zuletzt sorgfaeltig die
Tomaten darunterziehen.
Den Blaetterteig auswallen und eine grosse, kalt ausgespuelte Springform
damit belegen; einen Rand hochziehen.
Die Tomaten-Kaese-Masse einfuellen und sofort in dem auf 220 Grad
vorgeheizten Ofen 20 Minuten backen. Dann die Hitze auf 180 Grad
herunterschalten und eine weitere halbe Stunde backen. Sollte der
Kuchen zu dunkel werden, mit Folie abdecken. Eventuell die letzte
Viertelstunde nur mit Unterhitze backen. Sofort servieren.
Als Beilage passt ein gruener Salat.
* Quelle: Erfasst: Barbara Furthmueller
Stichworte: Backen, Pikant, Blaetterteig, Tomate, Kaese, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Fruchtzucker - eine gesunde Alternative? Schokolade, Bonbons & Co. sind lecker – außerdem hilft der in ihnen enthaltene Zucker dem Glückshormon Serotonin auf die Sprünge, so dass sich automatisch gute Laune einstellt. | | Thema 4524 mal gelesen | 12.02.2010 | weiter lesen |  | Blüten und Blumen Rezepte für die sommerliche Küche Aus der japanischen Küche wohlbekannt, aber als Dekoration meist am Tellerrand liegengelassen, werden Blüten als Nahrungsmittel oft noch verkannt. Was in früheren Jahrhunderten Gang und Gebe war, wird heute jedoch wieder neu entdeckt. | | Thema 10148 mal gelesen | 01.05.2007 | weiter lesen |  | Harald Wohlfahrt - Kochkunst auf höchstem Niveau Wer über die Weihnachtsfeiertage einen Abstecher in die Baiersbronner „Schwarzwaldstube“ plant, um sich dort von Harald Wohlfahrt und seinem Team kulinarisch verwöhnen zu lassen, ist im Oktober leider schon ein wenig zu spät dran. | | Thema 6215 mal gelesen | 04.11.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|