Kochrezept / Rezept Tomatencremesuppe mit Fenchel |
|
Rezept Hits: 4747 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zuckergussschrift !
Wenn Sie auf die Glasur Ihres Kuchens noch etwas schreiben wollen, dann nehmen Sie einen Zahnstocher zum Vorzeichnen. In einen leeren, gut gesäuberten Senfspender füllen Sie einen andersfarbigen Zuckerguss ein. Jetzt können sie auf den Kuchen noch etwas Persönliches darauf schreiben. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 gross. Dose geschälte Tomaten |
1 Fenchelknolle |
1 klein. Zwiebel |
1 Tl. Tomatenmark |
1 El. Pflanzenöl |
600 ml Gemüsebrühe (instant) |
- - Salz, Pfeffer |
1 Prise Zucker |
2 Scheib. Toastbrot |
1 El. Margarine |
150 g Frischkäse mit Kräutern |
- - etwas Anisschnaps (Pernod) |
Zubereitung des Kochrezept Tomatencremesuppe mit Fenchel: |
Rezept - Tomatencremesuppe mit Fenchel
Tomaten abgießen, Flüssigkeit auffangen. Tomaten klein schneiden. Fenchel
putzen, waschen und klein würfeln. Zwiebel schälen, fein würfeln. Zwiebel
und Tomatenmark im Öl anschwitzen. Fenchel zufügen, andünsten.
Nach 8 Minuten Tomaten, Brühe und Tomatensaft zufügen und ca. 12 Minuten
bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
Toastbrot 1 cm groß würfeln. In der heißen Margarine knusprig braten.
Suppe im Mixer pürieren, erhitzen. Frischkäse unterrühren. Mit Pernod
abschmecken und mit Croûtons bestreuen.
NOTIZEN: Exzellent; kann eine Prise Cayenne (oder zwei) vertragen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Anthony Bourdain - der Abenteurer unter den Köchen Anthony Bourdain ist einer der wenigen Köche, die weltweit bekannt sind. Das liegt nicht so sehr an seinen Rezepten als vielmehr an seiner Person und an der Art, wie er über Kochen, Köche und die Lust am Genuss schreibt. | | Thema 9849 mal gelesen | 14.04.2008 | weiter lesen |  | Fruktose-Unverträglichkeit - Krankheitsbild und Ernährungstipps Verschiedene Formen einer Fruktose-Unverträglichkeit verursachen Magen-Darm-Probleme, doch gelegentlich wird nicht die richtige Diagnose gestellt. Eine Stoffwechselstörung, die Obst-Genuss beeinträchtigt. | | Thema 27485 mal gelesen | 05.04.2009 | weiter lesen |  | Mais-Polenta einfach oder edel? Der kulinarische Reiz des sättigenden Maisbreis, der unter dem Namen Polenta im Kochbuch zu finden ist, erschließt sich nicht jedem. Für die Einen – zu denen wohlgemerkt auch Spitzenköche und unzählige Norditaliener zählen – ist Polenta höchster Genuss. | | Thema 6536 mal gelesen | 26.02.2010 | weiter lesen | |
|