|
Kochrezept / Rezept Tomatenconcasse |
|
Rezept Hits: 10821 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Doppeldecker-Torte !
Bei mehrschichtigen Torten quillt die Tortenfüllung leicht heraus, wenn sie angeschnitten werden. Bevor Sie der Torte den letzten Schliff geben, schneiden Sie den obersten Boden in Portionsstücke, und sie lässt sich viel einfacher schneiden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 5 Portionen / Stück |
3 kg Tomaten | 1 Knoblauchknolle | 3 Schalotten | 100 ml Olivenoel | 1 El. Zucker | 1 Bd. Thymian, frisch | 1 Bd. Basilikum | - - Salz | - - Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Tomatenconcasse: |
Rezept - Tomatenconcasse
Die Tomaten einige Sekunden in kochendes Wasser legen, anschliessend
enthaeuten, entkernen und vierteln. Die Schalotten schaelen, hacken
und in einem Kochtopf in dem Olivenoel anschwitzen. Die Tomaten, die
zerdrueckten Knoblauchzehen, die abgezupften Thymianblaettchen und
das feingehackte Basilikum dazugeben und mit Salz und Pfeffer
abschmecken. Den Topf zudecken und das Ganze 30 Minuten kochen. Der
Saft der Tomaten sollte vollstaendig einkochen. Das fertige Concasse
abkuehlen lassen und anschliessend sofort verbrauchen oder in
Gefrierdosen abfuellen und einfrieren.
Fuer dieses Rezept verwende ich Eiertomaten. Sie sind nicht so saftig
und verlieren ihre Fluessigkeit deshalb schneller.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Fladenbrot - darf es auch mal Orientalisch sein ? Es gibt (Fladenbrot) Roggenbrot, Dinkelbrot, Graubrot, Schwarzbrot, Mischbrot, Baguettebrot, Laugenbrot, – und doch gelangt fast jeder Brotfan irgendwann an den Punkt, wo er sich nach Abwechslung sehnt und etwas Neues austesten möchte. | | Thema 7746 mal gelesen | 26.06.2008 | weiter lesen |  | Hartz IV - Gesunde Ernährung von 3 Euro pro Tag? Ob das Geld, was Hartz IV-Empfängern zur Verfügung steht, für einen vernünftigen Lebenswandel reicht, darüber wird heiß diskutiert. Durchschnittlich stehen pro Tag rund drei Euro für Lebensmittel zur Verfügung, im Monat also rund 90 Euro. | | Thema 50767 mal gelesen | 05.03.2009 | weiter lesen |  | Algen Essen von Nori bis Wakame das Nahrungsmittel der Zukunft? Liebhaber der japanischen Küche kennen und schätzen Algen - vor allem als Umhüllung der beliebten Sushi-Rollen sind die aus getrockneten Nori-Algen gefertigten Blätter bekannt. Nirgendwo werden mehr Algen konsumiert als in Japan. | | Thema 22591 mal gelesen | 28.03.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|