Kochrezept / Rezept Tomatenbohnen mit grilliertem Thunfisch |
|
Rezept Hits: 3591 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Knackige Radieschen !
Radieschen, die schon etwas welk geworden sind, legen Sie in kaltes Wasser. Aber nicht die Knollen, sondern mit den Blättern nach unten. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
600 g Stangenbohnen |
1 gross. Zwiebel |
2 Knoblauchzehen |
3 El. Olivenoel; (1) |
1 klein. Dose gehackte Pelati-Tomaten a 220 g |
- - Salz |
- - Schwarzer Pfeffer |
4 Thunfischsteaks je ca. 150 g schwer |
2 El. Olivenoel; (2) |
- - Anne-Marie Wildeisen Meyers Modeblatt, 33/99 Umgew. von Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Tomatenbohnen mit grilliertem Thunfisch: |
Rezept - Tomatenbohnen mit grilliertem Thunfisch
Die Bohnen ruesten. In reichlich kochendem Wasser fuenf Minuten
blanchieren. Abschuetten, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen
lassen.
Die Zwiebel und den Knoblauch schaelen und in Streifen schneiden. In
einer eher weiten Pfanne im Olivenoel hellgelb duensten. Die
Pelati-Tomaten dazugeben, aufkochen und mit Salz sowie Pfeffer
wuerzen.
Die Bohnen in die Tomatensauce geben und zugedeckt bei mittlerer Hitze
waehrend zwanzig bis fuenfundzwanzig Minuten weich kochen. Wenn noetig
nachwuerzen.
Die Thunfischsteaks mit Salz und Pfeffer wuerzen und mit Olivenoel
betraeufeln. Auf dem Grill oder in einer Bratpfanne ohne weitere
Fettzugabe beidseitig insgesamt vier bis fuenf Minuten braten.
Die Bohnen auf vorgewaermte Teller anrichten und die Fischsteaks
darauflegen. Sofort servieren.
:Fingerprint: 21425301,101318658,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Löwenzahn - Mehr als Unkraut Bei Kindern ist Löwenzahn besonders als Pusteblume beliebt, Nagetiere fressen Löwenzahn ebenfalls gerne. Dabei geht leider unter, dass auch Löwenzahn in der Küche eine tolle Erweiterung des Speiseplans ist. | | Thema 10479 mal gelesen | 05.04.2009 | weiter lesen |  | Essbare Wildpflanzen „Sämtliche in der zugänglichen Literatur genannten essbaren Wildpflanzen Mitteleuropas“, das sind mehr als 1.500 Farn- und Blütenpflanzen, versammelt Steffen Guido Fleischhauer in seiner „Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen“. | | Thema 13377 mal gelesen | 28.02.2007 | weiter lesen |  | Wein ist rundum Gesund Immer mehr wissenschaftliche Studien belegen, dass Wein – in Maßen und regelmäßig genossen – gesund ist. Hoffen wir, dass es dabei bleibt, denn: wer trinkt nicht gern mal ein gutes Glas roten oder weißen Wein? | | Thema 10023 mal gelesen | 28.02.2007 | weiter lesen | |
|