|
Kochrezept / Rezept Tomaten-Raita |
|
Rezept Hits: 4740 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Saftiger Schokoladenkuchen !
Setzen Sie dem Backpulver einen Teelöffel Essig zu, dann wird Ihr Schokoladenkuchen besonders locker und saftig. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 Knoblauchzehe: halbiert | 250 g Tomaten, kleine: geachtelt | 2 Basilikumstengel: Blaettchen | 100 g Joghurt | 50 g Schafkaese | 50 g Magerquark Salz, Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Tomaten-Raita: |
Rezept - Tomaten-Raita
Typischer schmeckt die Raita, wenn man statt Basilikum
Korianderblaetter verwendet.
Salatschuessel mit Knoblauch ausreiben.
In einer Ruehrschuessel Joghurt mit Schafkaese und Quark mit dem
Puerierstab feinpuerieren. Salzen, pfeffern und in die Salatschuessel
giessen.
Tomatenachtel hochkant hineinstellen, Basilikumblaetter dazwischen
stecken.
Tip:
Dieses Grundrezept laesst sich beliebig variieren. Es schmeckt mit
Radieschen, Paprikaschoten, Staudensellerie, Gurke, Zucchini, Brokkoli
oder Eisbergsalat. Soll das Gericht saettigen, kann es mit gekochten
kalten Huelsenfruechten wie Kichererbsen oder roten Bohnen
angereichert werden.
Die Raita schmeckt auch mit gekochtem Getreide wie Quinoa, Reis oder
Hirse.
Gehackte Nuesse und 1-2 El. Kaltpressoel (Olive oder Kuerbiskern)
machen die Raita noch gehaltvoller und pikanter.
* Quelle: Eltern 9/91
** Gepostet von Michaela Peschl
Date: Tue, 13 Jun 1995
Stichworte: Rohkost, Milchprodukt, Indien, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Der Weihnachtskarpfen - ein Fisch mit Tradition Dem christlichen Brauch, den Advent als Fastenzeit zu begehen, verdankt der Karpfen (Cyprinus carpio) seinen Aufstieg zum traditionellen Weihnachtsessen. Erstmalig erwähnt wurde der spezielle Weihnachtskarpfen im Mittelalter, als Mönche durch seinen Verzehr dem Festmahl am Heiligabend trotz des strengen Fastengebots ein wenig mehr Genuss verleihen wollten. | | Thema 5340 mal gelesen | 11.10.2009 | weiter lesen |  | Germknödel - Duftige Leckerei mit Rezeptidee Was steht ganz oben auf der Prioritätenliste, wenn es zum Urlaub in die Berge geht? Genau: Germknödel essen. | | Thema 12918 mal gelesen | 30.04.2008 | weiter lesen |  | Bruschetta die Delikatess Vorspeise der Italiener In guten Restaurants werden sie als Gratis-Amuse-gueule gereicht, um den Gaumen auf die folgenden Genüsse einzustimmen – doch entstanden sind sie als notdürftiges Arme-Leute-Essen: | | Thema 58067 mal gelesen | 24.11.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|