|
Kochrezept / Rezept TOMATEN, IN OEL EINGELEGT |
|
Rezept Hits: 13558 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zarte Kruste für das Geflügel !
Die Kruste von panierten Geflügelstücken wird besonders zart und leicht, wenn Sie der Panade etwas Backpulver zusetzen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 kg Kleine Tomaten | 1 l Olivenoel | 1 Bd. Frisches Basilikum | 1 Tl. Salz | - - Ilka Spiess Kueche und Genuss |
Zubereitung des Kochrezept TOMATEN, IN OEL EINGELEGT: |
Rezept - TOMATEN, IN OEL EINGELEGT
Die Glaeser sterilisieren Sie, indem Sie sie mit kochendem Wasser
gut ausspuelen und dann auf dem Kopf stehend austrocknen lassen.
Waschen Sie das Basilikum und tupfen Sie es mit Kuechenkrepp trocken.
Die Tomaten waschen Sie gruendlich in kaltem Wasser und sortieren
dabei alle aus, die weiche Stellen haben. Trocknen Sie die Tomaten
gut ab und stechen Sie jede mit einem Zahnstocher mehrfach ein.
Schichten Sie Tomaten und Basilikum in die Glaeser. Dazu geben Sie
das Salz und giessen das Oel darueber. Die Tomaten sollen
vollstaendig vom Oel bedeckt sein.Verschliessen Sie die Glaeser und
bewahren Sie sie an einem dunklen, kuehlen Ort auf.
Sie koennen statt frischer Tomaten sehr gut getrocknete nehmen.
Tomaten selber zu trocknen lohnt sich allerdings nicht, da sie in
gut sortierten tuerkischen Laeden preiswert zu haben sind. Bei einem
Versuch im eigenen Backofen dauerte es 36 Stunden bei 60 Grad Umluft,
bis die Tomaten getrocknet waren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Picknick - mit dem Picknickkorb ins Grüne Ein besonderes Ferienerlebnis für Kinder ist mit dem Fahrrad auf große Reise zu gehen. Papa checkt die Fahrräder noch mal durch und Mama richtet den Picknickkorb für das leibliche Wohlergehen. Mutter Natur hat eingeladen. | | Thema 16444 mal gelesen | 30.07.2007 | weiter lesen |  | Rucola Salat - würzige Schärfe für Pizza und Pasta Obwohl die Verwendung von Rauke in Eintöpfen und Salaten bereits im Mittelalter äußerst beliebt war, hat der italienische Rucola in den vergangenen Jahren eine wahre Renaissance erlebt. | | Thema 6971 mal gelesen | 14.04.2008 | weiter lesen |  | Marinaden - Mariniertes Fleisch schmeckt einfach lecker Eine Bratwurst mit allem bitte! Ob Steak oder Wurst - was an der Würstchenbude selbstverständlich ist, muss beim heimischen Grillfest nicht sein. Doch wie wird Grillen zum Erlebnis? Natürlich ist Ketchup, Mayo und Senf vorrätig zu haben sinnvoll. | | Thema 61050 mal gelesen | 30.05.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|