Kochrezept / Rezept Tomaten-Huettenkaese-Gipfeli |
|
Rezept Hits: 10487 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Weißkraut !
Verdauungsstärkend, gegen Zahnfleischbluten angehend,gegen Blutarmut |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 20 Portionen / Stück |
1 Glas Pizzateig viereckig ausgewallt |
1 Eiweiss |
2 El. Mohn |
8 Getrocknete Tomaten, in Oel eingelegt, abgetropft |
4 Sardellenfilets |
4 Pfefferminzblaettchen |
150 g Huettenkaese nature oder mit Schnittlauch |
3 El. Saurer Halbrahm |
- - Salz |
- - Annemarie Wildeisen Meiers Modeblatt 22/97 erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Tomaten-Huettenkaese-Gipfeli: |
Rezept - Tomaten-Huettenkaese-Gipfeli
Aus dem Teig mit Hilfe eines Tellers ca. 12 cm grosse Gipfeli - wie
Monde - ausschneiden. Aus Backpapier ein kleines Herz zuschneiden.
Das Eiweiss leicht verquirlen. Das Papierherz auf ein Gipfeli legen,
dieses rundherum mit Eiweiss bestreichen und mit etwas Mohn
bestreuen. Das Papierherz entfernen. Alle Gipfeli auf diese Weise
dekorieren.
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Die Gipfeli im auf 180
Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille waehrend ca. 10
Minuten backen.
Noch warm waagrecht aufschneiden. Waehrend die Gipfeli backen, die
Fuellung vorbereiten: Die Tomaten klein wuerfeln. Die Sardellenfilets
kurz unter kaltem Wasser spuelen, dann fein hacken. Die
Pfefferminzblaettchen ebenfalls hacken. Alle diese Zutaten mit dem
Huettenkaese und dem sauren Halbrahm mischen. Mit Salz abschmecken.
Die aufgeschnittenen, etwas abgekuehlten Gipfeli mit
derTomaten-Huettenkaese-Masse fuellen.
:Fingerprint: 21607546,101318665,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|