|
Kochrezept / Rezept Tomaten-Concassee mit Minze |
|
Rezept Hits: 4293 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kürbis und Kürbisse !
Kürbisse, kugelig bis walzenförmig und enorm groß, haben bis November Saison. Wer keinen Kürbis im Garten hat, schaut sich auf dem Markt um, wo neben großen Exemplaren, die werden auch scheibchenweise verkauft, auch die leuchtend orangefarbenen Hokkaido-Kürbisse, mit hohem Karotingehalt und maronenartigem Geschmack, angeboten werden. Übrigens, der Hokkaido-Kürbis muss nicht geschält werden. Mal probieren: Dünne Scheiben in Butter braten, salzen, pfeffern und essen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
750 g Tomaten | 2 Schalotten evtl. mehr | 1 Knoblauchzehe | 2 El. Olivenoel | 1 Tl. Koriandersamen | 2 Kardamomkapseln | - - Salz | - - schwarzer Pfeffer | - - brauner Zucker | 3 Stiele frische Minze | - - fit for fun Erfasst v.Susanne Harnisch Im Maerz 1997 |
Zubereitung des Kochrezept Tomaten-Concassee mit Minze: |
Rezept - Tomaten-Concassee mit Minze
Tomaten ueberbruehen, haeuten und vierteln. Schalotten und Knoblauch pellen,
fein wuerfeln, im Oel anduensten. Tomaten zugeben. Koriander und Kardamom im
Moerser zerstossen. Sauce wuerzen und etwa 30 min koecheln lassen. Abschmecken.
Gehackte Minzeblaettchen unterheben.
Schmeckt am besten mit: Artischocken (die zarten, jungen muessen Sie nur 20
bis 30 min kochen)
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Trüffelkonfekt - Trüffel Pralinen selbst gemacht Wer Pralinen mag, schätzt sicherlich auch Trüffel. Natürlich sind nicht die Pilze mit ihrem an Knoblauch erinnernden, speziellen Aroma gemeint, sondern Trüffelkonfekt, das sich in der kalten Jahreszeit einiger Beliebtheit erfreut. | | Thema 20977 mal gelesen | 15.12.2008 | weiter lesen |  | Malz - Süßes aus kraftvollen Keimlingen Ohne Malz würden wir auf manch lieb gewonnenes Getränk verzichten müssen. Ob Bier, Whisky oder Malzbier – ohne Malz geht es nicht. Hergestellt wird Malz meist aus Gerste, manchmal auch aus Roggen, Dinkel oder Weizen. | | Thema 3283 mal gelesen | 27.03.2010 | weiter lesen |  | Teegebäck - Französische Madeleines Manche Speisen sind so köstlich, dass sie Schriftsteller zum Schwärmen verführen. Und zwar seitenweise. | | Thema 11559 mal gelesen | 18.07.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|