|
Kochrezept / Rezept Tomaten-Chutney mit Äpfeln |
|
Rezept Hits: 4442 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Spritzbeutel-Ersatz !
Wenn Sie Ihre Torte verzieren wollen und haben keine Spritzbeutel zur Hand, stellen Sie sich eine Tüte aus zusammengerolltem Pergamentpapier her. Die Spritze je nach gewünschtem Muster ein- bzw. abschneiden und die Glasur- oder Gussmasse einfüllen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 kg Tomaten | 2 gross. rote Paprikaschoten | 1 gross. Zwiebel | 1 Stück Ingwer, ca. 3 cm | 1 frische rote Chilischote | 300 g Äpfel | 125 g brauner Zucker | 250 ml Apfelwein | 5 El. Apfelessig | 2 El. Senfsaat |
Zubereitung des Kochrezept Tomaten-Chutney mit Äpfeln: |
Rezept - Tomaten-Chutney mit Äpfeln
(4 Gläser à 400 ml Inhalt)
Tomaten überbrühen, häuten, entkernen und würfeln. Paprika putzen, waschen,
in schmale Streifen schneiden. Zwiebel und Ingwer schälen, fein hacken.
Chili entkernen, waschen und in dünne Streifen schneiden. Äpfel schälen,
vom Kernhaus befreien und fein würfeln. Mit den vorbereiteten Zutaten in
einen Topf geben, Zucker unterrühren. Bei milder Hitze kochen, bis der
Zucker gelöst ist. Wein, Essig und Senfsaat unterrühren, zugedeckt 1 Stunde
sanft köcheln. Das Chutney abschmecken, falls nötig nachwürzen und in
ausgekochte Gläser füllen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|