Kochrezept / Rezept Tomaten Antibes - Tomates a l'antiboise |
|
Rezept Hits: 4962 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Leckere Waffeln auflockern
!
Mit Buttermilch und einer Prise Backpulver, anstelle der Milch, werden Waffeln leicht und locker. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
4 Tomaten, fest |
6 Anchovisfilets (Sardellen- filets) |
300 g Thunfisch in Oel; abgetropft |
1 Zwiebel; feingehackt |
2 Knoblauchzehen |
1/2 Broetchen, altbacken; einge- weicht in Milch |
- - Petersilie |
- - Thymian |
- - Fenchelkraut |
- - Fines Herbes |
- - Olivenoel |
300 g Mozzarella; nach Belieben |
Zubereitung des Kochrezept Tomaten Antibes - Tomates a l'antiboise: |
Rezept - Tomaten Antibes - Tomates a l'antiboise
Die Tomaten quer halbieren, entkernen, salzen und umgedreht auf
Kuechenkrepp legen.
Eine Farce herstellen aus den kleingehackten Anchovisfilets, dem
zerpflueckten Thunfisch, den feingehackten Knoblauchzehen, der in Oel
geduensteten Zwiebel und den feingehackten Kraeutern. Mit Salz und
Pfeffer abschmecken.
Wenn die Tomaten abgetropft sind, mit der Farce bestreichen, mit
einigen Tropfen Olivenoel betraeufeln und im Backofen bei 200oC ca.
30 Minuten ueberbacken.
Mit Baguette servieren.
Variante: Gefuellte Tomaten vor dem Ueberbacken mit Mozzarellascheiben
belegen, pfeffern.
Reicht als Vorspeise fuer die doppelte Personenzahl.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Langusten und Garnelen - leckere Krustentiere Im Urlaub lässt man sie sich gerne schmecken, Langusten und Garnelen. Natürlich wird auch hierzulande dieses Meeresgetier verspeist, nicht nur in guten Restaurants. | | Thema 12049 mal gelesen | 26.08.2009 | weiter lesen |  | Hartz IV - Gesunde Ernährung von 3 Euro pro Tag? Ob das Geld, was Hartz IV-Empfängern zur Verfügung steht, für einen vernünftigen Lebenswandel reicht, darüber wird heiß diskutiert. Durchschnittlich stehen pro Tag rund drei Euro für Lebensmittel zur Verfügung, im Monat also rund 90 Euro. | | Thema 50912 mal gelesen | 05.03.2009 | weiter lesen |  | Vitamin Drinks sind gesund, mit Maß und Ziel Ob im Sommer oder im Winter, Vitamin Drinks haben Hochkonjunktur: Nicht nur in Form von Pillen und Bonbons, sondern auch in Getränken nehmen immer mehr Leute zusätzliche Vitamine zu sich im festen Glauben “mehr hilft mehr“ und ist gesund. | | Thema 9253 mal gelesen | 15.08.2007 | weiter lesen | |
|