Kochrezept / Rezept Tofu mit Spinat und Sesam |
|
Rezept Hits: 6075 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Aufgerissene Klöße !
Sie können gerettet werden, indem man die Klöße auf Küchenpapier legt und das Kochwasser mit Hilfe des Papiers vorsichtig herausdrückt. So werden die Klöße wieder schön trocken. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
800 g Blattspinat |
500 g Tofu |
2 El. Pflanzenoel |
3 El. geschaelte Sesamsamen |
1 Tl. frisch geriebener Ingwer |
3 El. Sojasauce |
- - Mehl |
Zubereitung des Kochrezept Tofu mit Spinat und Sesam: |
Rezept - Tofu mit Spinat und Sesam
Den Stinat putzen und waschen, in kochendem Wasser blanchieren. Dann
abgiessen, gut ausdruecken und warm stellen. Tofu in Streifen schneiden, mit
Kuechenpapier gut trockentupfen und leicht mit Mehl bestaeuben. In einer
Pfanne beide Oelsorten erhitzen, Tofu bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun
braten. In einer zweiten Pfanne die Sesamsamen ohne Fett roesten, bis sie
duften, danach mit dem Ingwer zum Tofu geben, zusammen alles noch mal kurz
durchbraten und die Sojasauce darueberloeffeln.
Spinat und Tofu auf vier Schalen verteilen servieren und sofort servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | 111 mal Gemüse für Feinschmecker Eingefleischte Vegetarier kommen hier genauso auf den Geschmack wie gemüsehungrige Fleischesser: 111 Rezepte für etwa 40 Gemüsesorten bieten eine leckere Auswahl. | | Thema 8707 mal gelesen | 19.02.2007 | weiter lesen |  | Hartz IV - Tag 7 Günstig essen heißt: Alles selbermachen Also eins steht fest: Mein Selbstversuch führt dazu, dass ich mehr koche und mehr selbermache, weil ich ja fast ausschließlich Basis-Lebensmittel gekauft habe. Wie schnell schiebt man sich eben mal eine Süßigkeit zwischen die Kiemen, wenn man am Computer sitzt und arbeitet. | | Thema 63540 mal gelesen | 17.03.2009 | weiter lesen |  | Eisbein - fett und deftig für kalte Wintertage Eisbein, Schweinshaxe, Surhaxe oder einfach nur Haxe – während es manch einen bei dem Gedanken daran schüttelt, läuft anderen das Wasser im Mund zusammen. | | Thema 5023 mal gelesen | 17.12.2009 | weiter lesen | |
|