|
Kochrezept / Rezept Tirolerknödel |
|
Rezept Hits: 8361 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Tipps für versalzene Speisen !
Etwas Zucker zugeben. Oder noch besser: zwei Teelöffel Obstessig mit einem Teelöffel Zucker mischen und langsam dem Kochgut zugeben, bis sich der Salzgeschmack neutralisiert hat. Bei klaren Suppen ein rohes Eiweiß hineingeben und nach einiger Zeit wieder herausnehmen. Das geronnne Eiweiß wirkt wie ein Schwamm, der einen großen Teil des Salzes aufgenommen hat. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
8 Brötchen oder | 12 Toastbrotscheiben, | - - Milch, | - - Schnittlauch, | - - Petersilie, | 2 Salametti, | 75 g geräucherter Bauernschinken, | 75 g Rohspeck, | 1 Cervelats, | 3 Mehl, | 4 Eier |
Zubereitung des Kochrezept Tirolerknödel: |
Rezept - Tirolerknödel
Brötchen fein hacken, mit wenig Milch lange einweichen, schwach
salzen. Schnittlauch (feingehackt), Salametti, Bauernschinken,
Rohspeck und Cervelats (alles feingehackt) mit Mehl vermischen, Eier
darunterziehen und alles noch einmal gut vermischen. Mit wenig Mehl
Knödel formen und in Fleischbrühe kurz kochen (ca. 5 Minuten).
:Notizen (*) :
: : Quelle: Was Großmutter noch wusste
: : Kochen wie in Graubünden
: : Folge 114, vom 14. September 1994 und
: : Folge 115, vom 28. September 1994
: : von Kathrin Rüegg und Werner O. Feißt
:Notizen (**) :
: : Bearbeitet von Lothar Schäfer
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Inka-Gurke, Caigua - saftige Minis für Balkon und Garten Inka-Gurke, Caigua, Achoccha, Hörnchenkürbis oder botanisch Cyclanthera pedata – die kleinen gurkenartigen Früchte dieser in Mittelamerika und Südamerika heimischen Kletterpflanze tragen viele Namen. | | Thema 35896 mal gelesen | 08.12.2009 | weiter lesen |  | Die Volumetrics Diät, viel, mit wenig Kalorien Nahrungsmittel, die bei hohem Volumen nur wenig Energie liefern, sind die Lebensmittel der Wahl bei der so genannten Volumetrics-Diät. | | Thema 16271 mal gelesen | 26.01.2009 | weiter lesen |  | Sprossen und Keimlinge, gesund und lecker Sprossen sind frisch gekeimte Pflänzchen. Die Sprossen enthalten deshalb alles, was sie für ihren Wuchs benötigen und für Menschen gesund ist. Zudem schmecken sie lecker. | | Thema 11791 mal gelesen | 14.04.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|