|
Kochrezept / Rezept Tiramisu |
|
Rezept Hits: 8905 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Trockenes Risotto retten !
Italiener lieben ihr Risotto "all'ondo". Der saftige, noch heiße Reis kocht wallend im Topf. Ist der Reis nach dem Einköcheln zu trocken, einfach noch etwas Brühe und Butter unterrühren. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
250 g Mascarpone | 2 Eigelb | 2 Eiweiss | 100 g Puderzucker | 1 El. Puderzucker | 100 g Schlagsahne | 1/10 l Amaretto | 1/10 l Espresso | 100 g Loeffelbiskuits |
Zubereitung des Kochrezept Tiramisu: |
Rezept - Tiramisu
Mascarpone mit Eigelb und 100 g Puderzucker fest ruehren. Eischnee
schlagen, kurz vor Ende 1 El. Puderzucker mitruehren. Schlagsahne schlagen.
Schlagsahne und Eischnee vorsichtig unter Mascarpone-Eimasse ziehen.
Amaretto mit Espresso (kalt) vermischen. Die Mascarpone-Sahne-Eimasse
ueber die Biskuits geben und ca. 24 Stunden in den Kuehlschrank stellen.
(Je nach Form kann auch abwechselnd eine Lage Biskuits eine Lage
Mascarponemasse geschichtet werden.)
Vor dem Servieren mit Kakao bestaeuben.
Tips: Amaretto mit Espresso kann auch als Likoer dazugereicht werden
* Olgastrasse, Isa
** Das Olgastrassen-Kochbuch von Barbara Burr
Bitte geben Sie diese Rezepte immer nur als Gesamtheit weite
Anregungen bitte an burr@rus.uni-stuttgart.de
Stichworte: Olgastrasse, kalt, Nachspeisen, Dessert, Tiramisu
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Hildegard von Bingen - die Ernährungslehre einer Äbtissin Heutzutage gibt es zahlreiche Ernährungslehren, aber kaum eine ist so wirksam und zeitlos wie die der Hildegard von Bingen. Sie wurde im Jahre 1098 als zehntes Kind des Grafen Hildebert und seiner Frau Mechthild von Bermersheim geboren. | | Thema 21430 mal gelesen | 03.07.2007 | weiter lesen |  | Hartz IV - Gesunde Ernährung von 3 Euro pro Tag? Ob das Geld, was Hartz IV-Empfängern zur Verfügung steht, für einen vernünftigen Lebenswandel reicht, darüber wird heiß diskutiert. Durchschnittlich stehen pro Tag rund drei Euro für Lebensmittel zur Verfügung, im Monat also rund 90 Euro. | | Thema 50903 mal gelesen | 05.03.2009 | weiter lesen |  | Popcorn - Knabberspaß für jede Gelegenheit Zu einem zünftigen Filmabend, sei es im Kino oder vor dem heimischen Fernseher, gehört eine große Portion Popcorn. Ob der mit Hitze aufgeblähte Mais süß, salzig oder karamellisiert, mit oder ohne Fett zubereitet wird, bleibt dabei dem persönlichen Geschmack überlassen. | | Thema 5415 mal gelesen | 16.09.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|