|
Kochrezept / Rezept Tips & Tricks für die Mikrowelle 1/2 |
|
Rezept Hits: 6383 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Knusprige Schwarte !
Wenn Sie eine besonders knusprige Schwarte für Ihren Schweinebraten wünschen, dann streichen Sie ihn ca. zehn Minuten vor Ende der Garzeit mit Salzwasser ein. Stattdessen können Sie auch Bier nehmen. Anschließend scharf nachbraten. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
- - Tips & Tricks Mikrowelle |
Zubereitung des Kochrezept Tips & Tricks für die Mikrowelle 1/2: |
Rezept - Tips & Tricks für die Mikrowelle 1/2
Streichfähige Butter:
streichfähig.
Butter Schmelzen:
Min. schmelzen lassen.
Speiseeis Cremig Machen:
können, erwärmen Sie es kurz bei 250 Watt in 1-2 Min.
Mandeln Häuten:
noch etwa 2 Min. stehenlassen und anschließend häuten.
Mandeln Bräunen:
4-5 Min. bräunen. Zwischendurch mehrmals umrühren.
...Oder Auch Zum Rösten Für z.B.:
2-3 Min., 50g Sesamsamen bei 600 Watt in ca. 6 Min., 50g Sonnenblumenkerne
bei 600 Watt in 4-5 Min., 50g Bratwürfel (Broutons) mit 30g Butter (bei
440 Watt in 0,5-1 Min. geschmolzen) bei 900 Watt in ca. 4 Min.
Trockenobst Einweichen:
bei 900 Watt in 3-4 Min. erhitzen. Die Früchte haben dann genügend
Flüssigkeit aufgenommen, um weiterverarbeitet werden zu können.
Kristallisierten Honig Verflüssigen:
Teller Vorwärmen:
und bei 900 Watt in 1-2 Min. erhitzen.
Hefeteig Gehenlassen:
Blanchieren Von Gemüse:
ca. 5 Min. blanchieren. Anschließend wie gewohnt in Eiswasser tauchen.
Schokolade Schmelzen:
schmelzen lassen. Zwischendurch mehrmals umrühren.
Gelatine Schmelzen:
kleines Schälchen geben und bei 250 Watt in ca. 1 Min. schmelzen lassen.
Tortenguss:
Messbecher anrühren und bei 900 Watt in ca. 3 Min. aufkochen lassen, bis
er klar aussieht. Zwischendurch einmal durchrühren.
Zucker Karamelisieren:
vermischen und bei 600 Watt in 3-4 Min. karamelisieren lassen.
Zwischendurch mehrmals umrühren.
Schokoladenpudding/Vanillepudding:
Bei 900 Watt in 5-6 Min. aufkochen lassen. Zwischendurch mehrmals kräftig
umrühren.
Vanillesosse:
in 5-6 Min. aufkochen lassen. Zwischendurch umrühren.
Bratäpfel:
Rosinen füllen. Auf einen Teller setzen und bei 600 Watt in ca. 5 Min.
garen.
Käse Eier:
mehrmals einstechen. Würzen, mit Kräutern und einer dicken Schicht
geriebenem Käse bestreuen. Bei 440 Watt in ca. 2,5 Min erhitzen.
Rührei:
ca. 7 Min. stocken lassen. Zwischendurch umrühren und mit einer Gabel
zerpflücken.
Glühwein:
Zitronenscheibe in ein hitzebeständiges Groggglas mit Stössel geben und
bei 900 Watt in 1-2 Min. erhitzen.
Popcorn:
Deckel bei 600 Watt in 7-8 Min. zu Popcorn werden lassen. Beliebig mit Salz
oder Zucker bestreuen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | F.X. Mayr-Kur - Diät mit Gemüse, Getreide und Obst abnehmen Gesundheit, natürliche Schönheit, Vitalität und eine gute Figur sind Wünsche von vielen Personen. Der österreichische Arzt Dr. F. X. Mayr erkannte, dass man Gesundheit und Wohlbefinden nur durch eine gesunde, leistungsfähige Verdauung schaffen kann. | | Thema 22444 mal gelesen | 31.12.2007 | weiter lesen |  | Absinth die grüne Fee Extrait de Absinth Absinth - Grüne Fee nannte man ihn in Frankreich, zur „grünen Stunde“ am Spätnachmittag zwischen vier und sechs Uhr trank man ihn, der Maler Pablo Picasso wählte ihn als Sujet für einige Kunstwerke, und die Bohéme liebte ihn. | | Thema 13590 mal gelesen | 04.04.2007 | weiter lesen |  | Indonesische Küche - lecker und vielseitig Die indonesische Küche entführt Sie nach Asien und in die Niederlande. Die asiatischen Einflüsse sind aufgrund der geographischen Lage leicht nachzuvollziehen, die niederländischen sind der holländischen Kolonialzeit geschuldet, die natürlich auch auf der Speisekarte ihre Spuren hinterließ. | | Thema 9001 mal gelesen | 07.06.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|