|
Kochrezept / Rezept Tintenfische mit Tomaten |
|
Rezept Hits: 3082 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Fisch aus der Tiefkühltruhe !
Ist der Fisch erst einmal angetaut, muss er gleich verbraucht werden. Tiefgekühlten Fisch erst kurz vor dem Verzehr kaufen. Wenn das nicht möglich ist, nehmen Sie eine Kühltasche mit zum Einkaufen, oder Sie wickeln den Fisch dick in Zeitungspapier ein. Daheim gleich in das Gefrierfach oder in die Tiefkühltruhe.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 kg Tintenfische | 1/2 Tas. Oel | 4 Zwiebeln; gerieben | 2 Knoblauchzehen | 4 Paprikaschoten | 4 Tomaten, weich | - - Petersilie | 3 Lorbeerblaetter | 1/2 Tas. Weisswein | - - Salz, Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Tintenfische mit Tomaten: |
Rezept - Tintenfische mit Tomaten
Tintenfische reinigen und waschen, die Arme in kleine Stuecke, den
Koerper in Ringe schneiden. Zwiebeln und zerdrueckten Knoblauch im Oel
erhitzen, in Streifen geschnittene Paprikaschoten und Tintenfische
zufuegen und einige Minuten daempfen lassen. Dann die enthaeuteten
Tomaten, feingeschnittene Petersilie, die Lorbeerblaetter, den Wein,
Salz und Pfeffer zugeben und das Ganze koecheln lassen, bis die
Tintenfische und das Gemuese weich sind und die Sosse dick wird. Die
Tintenfische mit kleingeschnittener Petersilie garniert servieren.
Quelle: FELIX@HITECH (29.07.1994)
erfasst: Sabine Becker, 10. November 1996
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Met der Honigwein Met, der auch als Honigwein bezeichnet wird, zählt zu einem der ältesten alkoholischen Getränke weltweit und wurde den Überlieferungen zufolge eher zufällig entdeckt. | | Thema 5440 mal gelesen | 22.06.2009 | weiter lesen |  | Wein ist rundum Gesund Immer mehr wissenschaftliche Studien belegen, dass Wein – in Maßen und regelmäßig genossen – gesund ist. Hoffen wir, dass es dabei bleibt, denn: wer trinkt nicht gern mal ein gutes Glas roten oder weißen Wein? | | Thema 9881 mal gelesen | 28.02.2007 | weiter lesen |  | Wirsing - Brassica Oleracea Kohl Gemüse mit Balaststoffen Mit seinen zarten, gewellten Blättern ist der Wirsing die hübscheste Erscheinung unter den Kohlköpfen. Selbst Menschen, die ansonsten nicht viel für Kohlgerichte übrig haben, überzeugt er mit seinem feinen, milden Aroma und seiner guten Verträglichkeit. | | Thema 7866 mal gelesen | 30.01.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|