Kochrezept / Rezept Tieba ziji, Süßsaures Hühnerfleisch mit Tomatensauce |
|
Rezept Hits: 2339 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Lebensmittel immer gut verpacken !
Damit Lebensmittel, die im Kühlschrank liegen, nicht so schnell austrocknen, sollten sie immer sorgfältig abgedeckt sein. Dadurch kann auch kein muffiger Geruch entstehen, und die verschiedenen Gerüche können sich nicht übertragen.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Hühnchen; a 1 1/4 kg |
1 El. Reiswein; evtl. mehr |
1 El. Sojasauce; evtl. mehr |
1 Tl. Frühlingszwiebeln in Streifen |
1 Tl. Ingwer; in Scheiben |
1 Ei |
2 1/2 El. Stärkemehl |
3 El. Tomatensaft |
1 Tas. Klare Fleischbrühe |
7 El. Essig; evtl. mehr |
100 g Zucker |
- - Glutamat; nach Geschmack |
1 l Erdnussöl; zum Fritieren |
150 g Tomatenscheiben |
- - Rezept |
Zubereitung des Kochrezept Tieba ziji, Süßsaures Hühnerfleisch mit Tomatensauce: |
Rezept - Tieba ziji, Süßsaures Hühnerfleisch mit Tomatensauce
Das Hühnchen von Knochen befreien und das Fleisch in Scheiben
schneiden. Mit dem Messerrücken weichklopfen und in einer Mischung
aus Reiswein, Sojasauce, Frühlingszwiebeln, Ingwer und Salz zwanzig
Minuten marinieren. Anschließend Frühlingszwiebeln und Ingwer
entfernen.
Das Ei zum Hühnchen geben, mit 2/5 der Stärke mischen und zuletzt
die Stücke einzeln mit Stärke bestäuben.
In einem Wok das Öl erhitzen und das Hühnchen darin fritieren, bis
es eine goldgelbe Farbe annimmt. Herausnehmen und auf einer Platte
anrichten.
Etwas Öl im Wok belassen und den Tomatensaft darin erhitzen. Brühe,
Essig, Zucker und Glutamat unterrühren, auskochen. Mit etwas Stärke
binden und über das Fleisch geben. Den Rand der Platte mit Tomaten
garnieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Ratatouille, der Film auf DVD am 14.02.2008 Am 14.02.2008 ist der Verkaufsstart der DVD zum Film Ratatouille. Rémy ist anders als die anderen Ratten. Mit seinem exzellenten Geruchssinn bewahrt er seine Familie und Freunde davor, vergiftetes Essen zu sich zu nehmen, doch er will mehr vom Leben. | | Thema 5361 mal gelesen | 05.02.2008 | weiter lesen |  | Zutaten für die asiatische Küche Wer die unterschiedlichen asiatischen Küchen liebt und sich einmal am eigenen Herd damit beschäftigen Will, Wan-Tans oder Pekingente zuzubereiten, Sushi als Fingerfood oder thailändische Suppen als leichtes Gericht köcheln will, der sollte sich vorher auf die Suche nach geeigneten Zutaten und Würzmitteln machen. | | Thema 5275 mal gelesen | 22.07.2009 | weiter lesen |  | Feldsalat - Reich an Vitaminen und Mineralien Vogerlsalat, Sonnenwirbel, Nüsslisalat, Rapunzel, Ackersalat – der dunkelgrüne Feldsalat kennt viele Namen und begeistert Gourmets mit seinem unverwechselbar nussigen Geschmack. | | Thema 10341 mal gelesen | 20.11.2007 | weiter lesen | |
|