Kochrezept / Rezept Tibetanisches Gerstenhefebrot |
|
Rezept Hits: 6237 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Tirami Su !
kommt aus der Nähe von Venedig und heißt "Zieh mich hoch" |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
75 g Gerstenmehl |
20 g Hefe |
2 Tl. brauner Zucker |
250 ml lauwarmes Wasser |
1/2 Tl. Salz |
75 g Weizenvollkornschrot |
- - (Typ 1700) |
175 g Weizenmehl (Typ 550) |
15 g Mohrenhirse (kann wegge- |
- - lassen werden) |
2 El. Oel |
- - zerstossener Weizen |
- - The great book of bread von Lorna Walker und Joyce Hughes |
- - erfasst von: Michael Bromberg |
Zubereitung des Kochrezept Tibetanisches Gerstenhefebrot: |
Rezept - Tibetanisches Gerstenhefebrot
Das Gerstenmehl auf einem Backblech verteilen. Auf oberer Schiene im, auf
220?C (Gasstufe 3) vorgewaermten, Backofen backen, bis es goldbraun ist. Oft
umruehren, damit es gleichmaessig braeunt und nicht zu dunkel wird. Die Hefe
mit
der Haelfte des Zuckers und dem lauwarmen Wasser vermischen. 5-10 Minuten
stehen lassen, bis sie blasig ist. Das gebraeunte Gerstenmehl mit den anderen
Mehlen, dem restlichen Zucker, Salz und der Mohrenhirse vermischen. Das Oel
eintraeufeln. In das Mehl einreiben bis es gut aufgesaugt ist. Mit der
Hefeloesung zu einem festen Teig mischen.
Auf einer bemehlten Arbeitsplatte kneten, zu einem Teigball formen und in
einen beoelten Plastikbeutel legen. An einem warmen Ort gehen lassen, bis
sich der Teig an Umfang verdoppelt hat. Auf der Arbeitsflaeche zusammenschla-
gen und kneten, bis der Teig glatt ist. Zu einem Laib formen und auf ein
bemehltes Backblech legen. Mit Wasser bespritzen und dem zerstossenen Weizen
bestreuen. Mit dem beoelten Plastikbeutel zudecken. An einem warmen Ort gehen
lassen, bis sich der Laib verdoppelt hat.
Auf oberer Schiene im vorgewaermten Backofen bei 230?C (Gasstufe 4) 15
Minuten backen. Die Hitze auf 190?C (Gasstufe 3) herunterschalten und
weitere 20 Minuten backen. Auf einem Rost auskuehlen lassen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Die Volumetrics Diät, viel, mit wenig Kalorien Nahrungsmittel, die bei hohem Volumen nur wenig Energie liefern, sind die Lebensmittel der Wahl bei der so genannten Volumetrics-Diät. | | Thema 16256 mal gelesen | 26.01.2009 | weiter lesen |  | LOGI-Ernährung: Die Hintergründe der LOGI-Diät Angesichts der immer stärker zunehmenden krankhaften Fettleibigkeit rund um den Globus versuchen Wissenschaftler auf der ganzen Welt seit etlichen Jahren, dem komplexen System von Hunger und Sättigung mit seinen zahllosen körperlichen Regelkreisen auf die Spur zu kommen. | | Thema 6332 mal gelesen | 29.01.2010 | weiter lesen |  | Fluor - Welche Lebensmittel decken meinen Fluorbedarf? Bereits im Jahre 1874 war die Wirkung von Fluor auf die Zähne bekannt, Kalium fluoratum wurde damals schon zur Vorbeugung gegen Karies empfohlen. Auch in der Medizin gibt es verschiedene Arzneien, die Fluoride enthalten, z. B. Antirheumatika. | | Thema 46228 mal gelesen | 14.09.2008 | weiter lesen | |
|