Küchentipp: Dem Knoblauch die Schärfe genommen !
Wenn man die grünen Triebe aus der Knoblauchzehe entfernt, verschwindet damit ein Teil seines intensiven Geruchs.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 4 Portionen / Stück
250 g Weizen-Vollkonmehl
1 1/2 Tl. Salz
9 El. Wasser
6 El. Olivenoel
550 g Champignons
2 Zwiebeln
30 g Butter/Magarine
1 Tl. Kraeutersalz
3 Tl. getrockneter Thymian
600 g Tomaten
100 g Creme fraiche
1/2 Tl. Frugola
1/2 Tl. Gemuesebruehe (Konzentrat)
3 El. suesse Sahne
1 Eigelb
Zubereitung des Kochrezept Thymian-Champignons unter der Haube:
Rezept - Thymian-Champignons unter der Haube
:Pro Person ca. : 598 kcal
:Pro Person ca. : 2500 kJoule
:Eiweiss : 14 Gramm
:Fett : 36 Gramm
:Kohlenhydrate : 47 Gramm
:Dauert ca. : 1 1/2 Stunde
: : und 60 Minuten Ruhezeit
Teig:
Das Mehl mit dem Salz mischen. Das Wasser hinzufuegen und danach das Oel
unterkneten. soviel Wasser zugeben, dass ein geschmeidiger Teig entsteht. Den
Teig im Kuehlschrank etwa 60 Minuten ruhen lassen.
Fuellung:
In der Zwischenzeit die Champignons putzen, halbieren oder vierteln. Die
Zwiebeln schaelen und in Wuerfel schneiden. Die Butter in einem Topf erhitzen,
die Zwiebelwuerfel darin glasig duensten und die Champignons dazugeben. Mit
dem Kraeutersalz und dem Thymian wuerzen und anbraten. Die Tomaten haeuten und
in Wuerfel schneiden. Danach zu den Champignons dazugeben. Anschliessend die
Creme fraiche auf das Gemuese geben, zerlaufen lassen und mit den Gewuerzen
abschmecken. Das Gemuese in eine Auflaufform fuellen. Den Teig fuer den Deckel
ausrollen. Den Teigdeckel ueber die Auflaufform breiten und rundherum
andruecken. Die Sahne mit dem Eigelb verquirlen und den Teigdeckel damit
bestreichen. Den Auflauf im heissen Backofen bei 180 Grad (Heissluft 160 Grad)
ca. 40 Minuten backen.
Quelle: Vegetarisch fit 3/97 Erfasst von Nadja Kramer
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Kochbuch - Kinderkochbuch so lernst du Kochen Kinder werkeln gern mit Essen, wenn man sie denn lässt. Doch viele Rezeptbücher überfordern die lieben Kleinen – und in der Riege der Kinderkochbücher gibt es die einen, die eher phantasielos mit Dosenware arbeiten.
Thema 11487 mal gelesen | 03.02.2008 | weiter lesen
Raw Food - Philosophie oder Diät? Raw Food hat eine wachsende Anhängerschaft, die nur „lebendiges Essen“ zu sich nimmt. Die Raw Foodies versprechen sich davon mehr Energie und Gesundheit. Kann Raw Food das wirklich leisten?
Thema 12187 mal gelesen | 22.06.2009 | weiter lesen
Empanadas, eine köstliche Abwechslung aus Südamerika Aus den Küchen Südamerikas sind die Empanadas längst nicht mehr wegzudenken und auch hierzulande gewinnen diese köstlichen Teigtaschen immer mehr Liebhaber.
Thema 16233 mal gelesen | 19.04.2009 | weiter lesen