Kochrezept / Rezept Thurgauer Boellewegge (Thurgauer Zwiebeltaschen) |
|
Rezept Hits: 7203 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Belebende Petersilie !
Frische Petersilie „belebt“ getrocknete Kräuter! Die Frische geht auf die getrockneten Kräuter über und der Unterschied im Geschmack ist verblüffend. Gleiche Mengen frischer Petersilie mit getrocknetem Dill, Basilikum, Majoran oder Rosmarin o.ä. in ein verschließbares Glas geben und einige Stunden wirken lassen.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 10 Portionen / Stück |
20 g Hefe |
3 dl Milch; lauwarm Menge anpassen !! |
500 g Mehl |
75 g Butter; fluessig |
1 El. Salz |
300 g Zwiebeln |
50 g Speckwuerfelchen |
20 g Butter |
1 dl Rahm |
Zubereitung des Kochrezept Thurgauer Boellewegge (Thurgauer Zwiebeltaschen): |
Rezept - Thurgauer Boellewegge (Thurgauer Zwiebeltaschen)
Die zerbroeckelte Hefe mit etwas Milch fluessigruehren. Alle
Teigzutaten in eine Schuessel geben und waehrend 10 Minuten zu einem
geschmeidigen Teig verkneten. An einem warmen Ort um das Doppelte
aufgehen lassen.
Fuer die Fuellung Zwiebeln hacken, Speckwuerfelchen noch kleiner
schneiden und in der warmen Butter duensten. Mit Rahm abloeschen und
auskuehlen lassen.
Teig etwa 7 mm dick zu einem grossen Rechteck auswallen und
Rechtecke von ca. 10 x 15 cm ausschneiden. Fuellung in die Mitte der
Teigstuecke verteilen, die Rechtecke von der Schmalseite her
zusammenklappen und die Raender gut festdruecken. Mit verquirltem
Eigelb bestreichen.
Im 200 Grad heissen Ofen 20 Minuten backen. Die Boellewegge schmecken
heiss besonders gut, koennen jedoch auch ausgekuehlt serviert werden.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|