Kochrezept / Rezept Thunfischkroketten |
|
Rezept Hits: 6064 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Panade aus Weizenkleie oder Cornflakes !
Wenn man Paniermehl durch Weizenkleie oder zerbröselte Cornflakes ersetzt, wird die Panade knuspriger. Bei Weizenkleie bekommt man außerdem eine Extraportion Ballaststoffe. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
440 g Thunfisch (Dose), naturell |
200 ml Milch |
1 El. Olivenoel |
- - Olivenoel; zum Fritieren |
1/4 Gemuesezwiebel; fein gehackt |
4 El. Mehl |
1 1/2 El. Petersilie; fein gehackt |
2 El. Zitronensaft |
3 Eier; verschlagen |
- - Salz |
- - Pfeffer |
175 g Brotkrumen, frisch |
- - Zitronen: Schnitze |
- - Brunnenkresse |
Zubereitung des Kochrezept Thunfischkroketten: |
Rezept - Thunfischkroketten
Thun abtropfen lassen, Lake auffangen. Mit Milch auf 350 ml auffuellen
(bei 4 Portionen). Thunfisch zerpfluecken.
Olivenoel in einem kleinen Topf erhitzen und darin die Zwiebel etwa 4
Minuten duensten, aber nicht braeunen. Das Mehl einruehren und 2
Minuten anschwitzen. Vom Feuer nehmen und die Haelfte der
Milchmischung einruehren. Wieder erhitzen und den Rest der Milch
einruehren. 8 Minuten koecheln lassen, dabei immer wieder umruehren.
Topf vom Herd nehmen und Thunfisch, Petersilie, Zitronensaft, 1/3 der
Eier, Salz und Pfeffer einruehren.
In eine kleine Schuessel geben, abkuehlen lassen, abdecken und 2-3
Stunden kuehl stellen. Die uebrigen Eier in einen tiefen Teller
geben, die Brotkrumen in einen anderen Teller. Kleine Baellchen aus
der Thunfischmasse erst in Ei, dann in den Brotkrumen wenden und sie
gleichmaessif damit panieren. Im 180oC heissen Olivenoel in mehreren
Portionen knusprig und goldbraun fritieren. Mit einem Schaumloeffel
auf Kuechenpapier abtropfen lassen.
Heiss mit Zitronenschnitzen und und Brunnenkresse servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Hildegard von Bingen - die Ernährungslehre einer Äbtissin Heutzutage gibt es zahlreiche Ernährungslehren, aber kaum eine ist so wirksam und zeitlos wie die der Hildegard von Bingen. Sie wurde im Jahre 1098 als zehntes Kind des Grafen Hildebert und seiner Frau Mechthild von Bermersheim geboren. | | Thema 20592 mal gelesen | 03.07.2007 | weiter lesen |  | Salz das Küchengewürz Nr. 1 - Wissenswertes zum Salz Salz gibt es heute massenhaft und spottbillig im Supermarkt. Doch ein kurzer Blick in die Geschichte des Salzes zeigt uns, welch immensen Reichtum es eigentlich birgt. Deshalb ranken sich auch zahlreiche Sagen und Märchen um das Salz. | | Thema 7582 mal gelesen | 31.12.2007 | weiter lesen |  | Kaugummi - viel Geschmack über Stunden Das Kaugummi ist eine geniale Erfindung: Es versorgt den Gaumen stundenlang mit Geschmack, ohne die Hüften gleichzeitig mit Kalorien zu belasten. Es sorgt für einen frischen Geschmack im Mund und kann sogar dabei helfen, Stress abzubauen. | | Thema 7489 mal gelesen | 21.01.2008 | weiter lesen | |
|