|
Kochrezept / Rezept Thueringer Mohnkuchen I |
|
Rezept Hits: 6601 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Altbackener Kuchen wieder frisch !
Drehen Sie altbackenen Kuchen einfach um und stechen einige Löcher mit einer langen Stricknadel hinein. Mehrere gefrorene Fruchtsaftstückchen oben drauf gelegt, und der Kuchen wird durch das langsame Schmelzen vollständig von der Flüssigkeit durchzogen. Er schmeckt wieder fruchtig und weich. Dann wieder umdrehen und servieren. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
300 g Mehl (Weizenmehl Type 405) | 1 Paeckchen Hefe (Trockenhefe) | 1 Vanillezucker | 75 g Zucker | 75 g Butter | 1 Prise Salz | - - etwas warme Milch | 250 g gemahlenen Mohn | 100 g Zucker | 100 g Butter | 100 g Gries | 1 Prise Salz | 1 l Milch | 50 g Rosinen | 50 g suesse, geraspelte Mandeln | 1/4 l suesse Sahne | 1/4 l saure Sahne 3 El. Mehl | 75 g Zucker | 3 Eigelb | - - etwas Rum | 3 Eiweiss |
Zubereitung des Kochrezept Thueringer Mohnkuchen I: |
Rezept - Thueringer Mohnkuchen I
Die Zutaten fuer den Teig verkneten und abgedeckt an einem
warmen Ort (am besten im Backofen bei niedrigster Stufe,
d.h. nicht ueber 50GradC) 30-50 min. gehen lassen, bis sich das
Volumen verdoppelt hat.
Waehrenddessen fuer die Fuellung Milch, Salz und Zucker aufkochen.
Gries mit etwas Milch verquirlen und etwa 2 min. kochen, dann
den Mohn zugeben und einmal kurz aufkochen lassen (Vorsicht,
sonst brennt's an!) und vom Herd nehmen. Die Rosinen, die Butter
und die Mandeln hineinruehren.
Die Zutaten fuer die Decke bis auf die Eiweiss miteinander verquirlen.
Den Teig durchkneten, auf einem gefetteten Backblech ausrollen
(geht aber besser mit bemehlten Haenden als mit dem Nudelholz).
Nochmals abgedeckt 10 min. gehen lassen. Dann die Fuellung darauf
verteilen. Zum Schluss die Eiweiss steif schlagen, unter die Mischung
fuer die Decke heben und auf den Kuchen streichen. Im vorgeheizten
Ofen bei 190GradC so lange backen, bis er schoen goldbraun ist.
* Rezept von Oma, erfasst von Christina Fritz, 28.06.95
Stichworte: Kuchen, Backen, Mohn
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Makrobiotische Ernährung Häufig fragen wir uns, weshalb Prominente wie Madonna mit ihren 50 Lenzen noch top in Form ist und Laufsteg Schönheit Heidi Klum nach drei und bald vier Schwangerschaften es schafft, ihren Körper so zu stählern, dass man an ihr nicht ein einziges Gramm Fett sieht. | | Thema 20165 mal gelesen | 22.06.2009 | weiter lesen |  | Trüffelkonfekt - Trüffel Pralinen selbst gemacht Wer Pralinen mag, schätzt sicherlich auch Trüffel. Natürlich sind nicht die Pilze mit ihrem an Knoblauch erinnernden, speziellen Aroma gemeint, sondern Trüffelkonfekt, das sich in der kalten Jahreszeit einiger Beliebtheit erfreut. | | Thema 21994 mal gelesen | 15.12.2008 | weiter lesen |  | Milch - Wissenswertes über die Milch das Grundnahrungsmittel Als Säugetiere haben wir alle die ersten Monate unseres Lebens von Milch gelebt. Zwar konnten wir nach ein paar Monaten langsam auf feste Nahrung umsteigen, doch auch im Alter ist Milch in unserem Kulturkreis aus der Nahrungskette kaum wegzudenken. | | Thema 9094 mal gelesen | 04.02.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|